BA 11 - Vollgremium (2022-11-30 19:30:00)
Datum: | 30.11.2022, 19:30 |
---|---|
Ort: | Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München |
Gremium: | BA 11 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte




























4



4

4





4


4

4

4


4

Tagesordnung
- 1.: Begrüßung
- 1: Feststellung über die frist- und formgerechte Ladung
- 2: Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 3: Mitgliederwechsel UA Natur- Umwelt- und Klimaschutz
- 2.: Berichte der Polizei
- 3.: Berichte aus dem Stadtrat
- 4.: Bericht des BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
- 4.1: Plenum
- 4.2: Bau und Stadtgestaltung
- 4.3: Soziales, Bildung und Kultur
- 4.4: Verkehr und Mobilität
- 4.4.1.: Änderung der Vorfahrtsregelung für Radfahrer an der alten Tramtrasse von der Permaneder- bis zur Rathenaustraße
- 4.5: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- 4.5.1.: Photovoltaikdächer auf den Studierendenwohnungen im Olympiazentrum
- 4.5.2.: Photovoltaikdach für das Kulturhaus Milbertshofen und Informationen zu den Photovoltaikfenstern
- 4.6: Sonstige Berichte, Termine
- 5.: Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 6.: Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
- 6.1: Gewährung von Zuschüssen aus dem Stadtbezirksbudget
- 6.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur “Mädchen an den Ball! Vom 01.01.2023-31.12.2023“ 7.980,00 € / AZ: 0262.0-11-0485
- 6.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur “Mädchen an den Ball! Vom 01.01.2023-31.12.2023“ 4.00,00 € / AZ: 0262.0-11-0486
- 6.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget wohlBEDACHT -Wohnen für dementiell Erkrankte e.V. Zick-Zack Treppenverbauung für Nachtpflegeeinrichtung für Demenzkranke vom 20.10 -31.12.2022 5.500,00€; 0262.0-11-0489
- 6.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget Gemeinschaft Sant`egidio „Gedenken an die erste Deportation der Münchner Juden am 20.11.1941“ am 21.11.2022 3.800,00€; Az. 0262.0-11-0490
- 6.1.5.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat Grundschule Hildegard-von-Bingen-Anger 4 “Nikolausaktion 2022 am 06.12.2022“ 537,00 € / AZ.: 0262.0-11-0488
- 6.2: Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
- 6.2.1.: (E) Straßennamenerläuterungsschilder zu den nach Sportler*innen benannten Straßen im Olympischen Dorf Empfehlung Nr. 20-26 / E 00726 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart am 13.07.2022
- 6.2.2.: (E) Umsetzung der Grünflächengestaltung in der Grünanlage zwischen Dientzenhoferstraße und Bernaysstraße
- 6.2.3.: (E) Erleichterung der Inanspruchnahme von Sozialleistungen / kostenfreien Angeboten der Landeshauptstadt München Empfehlung Nr. 20-26 / E 00720....
- 7.: Anträge
- 7.1: Plenum
- 7.2: Bau und Stadtgestaltung
- 7.3: Soziales, Bildung und Kultur
- 7.4: Verkehr und Mobilität
- 7.4.1.: Die Bevölkerung im Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart wird durch das Dieselfahrverbot auf dem Mittleren Ring nicht benachteiligt
- 7.5: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- 7.5.1.: Olympiapark: Lärm- und Lichtemissionen im Zusammenhang mit Veranstaltungen
- 8.: Anhörungen
- 8.1: Plenum
- 8.2: Bau und Stadtgestaltung
- 8.2.1.: Bauvorhaben Lauchstädter Str. 5
- 8.2.2.: Bauvorhaben Anton-Ditt-Bogen 14
- 8.2.3.: Bauvorhaben Lerchenauer Str. 76
- 8.2.4.: Bauvorhaben Lerchenauer Str. 76
- 8.2.5.: Bauvorhaben Kantstr. 20
- 8.2.6.: Bauvorhaben Frankfurter Ring 9
- 8.2.7.: Bauvorhaben Am Oberwiesenfeld 8
- 8.2.8.: Beteiligung - Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 462 Knorrstraße, Siedlung Am Hart
- 8.2.9.: Ergebnisse der Rahmenplanung Frankfurter Ring und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2166a
- 8.3: Soziales, Bildung und Kultur
- 8.3.1.: Veranstaltung auf öffentlichem Grund: Olympiapark „Winterlaufserie“ am 03.12.22, 06.01.23 und 04.02.23
- 8.3.2.: Veranstaltung auf öffentlichem Grund: Milbertshofener Platz 2 „Nikolausfeier“ am 06.12.22
- 8.4: Verkehr und Mobilität
- 8.4.1.: Anfragen wegen Austausch Lichtsignalanlagen an mehreren Standorten
- 8.5: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- 8.5.1.: Baumfällungen Baumschutz Lauchstädter Str. 5
- 8.5.2.: Baumfällungen Baumschutz Lerchenauer Str. 76
- 8.5.3.: Baumfällungen Baumschutz Lerchenauer Str. 76
- 8.5.4.: Baumfällungen Baumschutz Kanststr. 20
- 8.5.5.: Vollzug BImSchG und UVPG - Änderung Anlage für Bau und Montage von KFZ
- 9.: Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
- 9.1: Plenum
- 9.2: Bau und Stadtgestaltung
- 9.2.1.: (U) Endausbau der Jugendspielfläche an der Neuherbergstraße im Geltungsbereich des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1779a im Stadtbezirk 11 Milbertshofen - Am Hart 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Genehmigung zur Durchführung der Vorwegmaßnahmen
- 9.2.2.: (U) Auswirkungen von Bauvorhaben auf das Münchner Kleinklima
- 9.2.3.: (U) Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB Gutachterliche Stellungnahme zum Erhaltungssatzungsrecht der Landeshauptstadt München
- 9.2.4.: (U) Wohnen in München VI Erfahrungsbericht für das Jahr 2021
- 9.2.5.: (U) Münchner Kleingartenwesen Teilung übergroßer Gartenparzellen und Sanierung der Grundleitungen Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- Verwandter Antrag: Sanierung der Grundleitungen in den Kleingartenanlagen
- 9.2.6.: (U) Wohnungsmarkt München - Expert*innenbefragung 2022
- 9.2.7.: (U) „Wohnen ohne Lärm" Zuschussprogramm für Lärmschutzmaßnahmen an Wohngebäuden an lauten Straßen Fortführung und Ausweitung des Förderprogramms "Wohnen am Ring“
- 9.2.8.: (U) Allgemeine Zuwendungsrichtlinien der Stadtentwicklungsplanung
- 9.2.9.: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VII“ 2023 - 2028 Nachhaltiges und zukunftsfähiges Wohnen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms2023 - 2028; Finanzierung
- 9.3: Soziales, Bildung und Kultur
- 9.3.1.: (U) „Ratschbankerl“ für München
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / V 02340
- 9.3.2.: Finanzierungsbeschluss: Verstetigung, Weiterentwicklung und Neukonzeption von „München-gesund vor Ort“" (Sitzungsvorlage nr. 20-26/ V 07247)
- 9.4: Verkehr und Mobilität
- 9.4.1.: Verkehrsrechtliche Anordnung - Arbeiten im Straßenraum Torquato-Tasso-Straße 54, BV Fernwärme Griegstraße 22
- 9.4.2.: Vollzug des BImSchG und BImSchV - Ausnahmezulassung für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet
- 9.5: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- 10.: Verschiedenes