BA 20 - Vollgremium (2025-04-07 19:30:00)
Datum: | 07.04.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Gasthaus zum Erdinger Weißbräu, Heiglhofstraße 13 Hinweis: barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A.: Amtsverlust von Herrn Johannes Scharf; Amtseinführung von Herrn Dr. Walter Tesarczyk
- A.1.: Amtsverlust von Herrn Johannes Scharf; Amtseinführung von Herrn Dr. Walter Tesarczyk
- B.: Besetzung im UA Jugend, Sport, Spielflächen
- C.: Benennung Schaukastenbetreuer*in
- 1: Die Bürger*innen haben das Wort
- 1.: Mündliche Anliegen
- 2.: Schriftliche Anliegen
- 2.1.: Müllproblem Josef-Sterr-Straße
- 2.2.: Parksituation Zöllerstraße
- 2.3.: Parksituation Würmtalstraße
- 3.: Fragen an die Polizei
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: Bericht des/der Baumschutzbeauftragten
- 3.1.1.: - Gräfelfinger Straße 133a, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan - Amarellenweg 7, 1 Serbische Fichte - Georginenstraße 9, 1 Birke - Krokusstraße 59, 1 Scheinzypresse - Kurparkstraße 20, 1 Zwetschgenbaum - kann genehmigungsfrei entfernt werden, keine Stellungnahme BA erforderlich (Mail Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.03.25) - Türkenbundweg 5, 1 Thuje
- 3.2.: Berichte der Unterausschüsse
- 3.2.1.: UA Bauen, Wohnen, Baumschutz
- 3.2.2.: Gemeinsamer UA Soziales, Kultur, Inklusion und UA Jugend, Sport, Spielflächen
- 3.3.: Berichte der Beauftragten
- 3.3.1.: Beauftragte für nicht motorisierten Verkehr
- 3.4.: Berichte zu Informationsveranstaltungen
- 3.4.1.: Fortschreibung Masterplanung Landschaftspark West - Unterlagen zum Austauschtermin, 1. Workshop
- 3.4.2.: Fortschreibung Masterplanung Landschaftspark West - 2. Workshop
- 3.4.3.: Bericht zum Stadtratshearing zur haus- und kinderärztlichen Versorgung
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 4.1.: Budget für den Jahresempfang
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Stadtbezirksbudget, TSV München-Großhadern von 1926 e.V., Anschaffung von Sportgeräten, 1.943,74 €, Az.: 0262.0-20-0453 (Direktorium, 25.02.25)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, TSV München-Großhadern von 1926 e.V., Anschaffung von Sportmaterialien, 1.075,54 €, Az.: 0262.0-20-0454 (Direktorium, 25.02.25)
- 5.3.: Stadtbezirksbudget, Elternbeirat der Grundschule an der Großhaderner Straße, Trikotsatz für die Leichtathletik AG im Sommer 2025, 220,58 €, Az.: 0262.0-20-0456 (Direktorium, 25.02.25)
- 5.4.: Stadtbezirksbudget, TSV München-Großhadern von 1926 e.V., Anmietung eines Großzeltes, 12.000,- €, Az.: 0262.0-20-0455 (Direktorium, 27.02.25)
- 5.5.: Stadtbezirksbudget, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hadern, Konzert am 29.05.2025, 850,- €, Az.: 0262.0-20-0457 (Direktorium, 04.03.25)
- 5.6.: Stadtbezirksbudget, Münchner Kreis für Volksmusik Lied und Tanz e.V., Dachsanierung des Bayerwaldhauses vom 21.04.2025 - 10.05.2025, 8.000,- €, Az.: 0262.0-20-0451 (Direktorium, 06.03.25)
- 5.7.: Stadtbezirksbudget, Treff 21 schule beruf e.V., Bildungsreise nach Berlin vom 16. - 19.06.2025, 2.913,75 €, Az.: 0262.0-20-0458 (Direktorium, 14.03.25)
- 5.8.: Stadtbezirksbudget, Nachbarschaft Neuhadern e.V., 45. Jubiläumsfeier am 24.05.2025, 3.488,43 €, Az.: 0262.0-20-0459 (Direktorium, 24.03.25)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Würmtalstraße (Beginn Nebenfahrbahn auf Höhe der Hsnr. 140) - Anpassung der Beschilderung (Mobilitätsreferat, 05.03.25)
- 6.2.: Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren, Fortschreibung für die Jahre 2025 bis 2029 (Stadtkämmerei, 14.03.25)
- 6.3.: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier:"Haderner Dorffest" vom 23.05. - 01.06.2025 am Max-Lebsche-Platz (Kreisverwaltungsreferat, 19.03.25)
- 6.4.: Gräfelfinger Straße 133a, Neubau von zwei Wohngebäuden (Vordergebäude 12 WE, Rückgebäude 9 WE) und einer Tiefgarage (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.03.25)
- 6.5.: Vingerstraße 4, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.03.25)
- 6.6.: (N) - Flohmarkt in einer städtischen Grünanlage, hier: „Privater Flohmarkt“ auf dem Max-Lebsche-Platz am 26.04., 28.06., 05.07., 19.07., 27.09., 04.10.2025 (Kreisverwaltungsreferat, 25.03.25)
- 6.7.: (N) - Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen und auf öffentlichem Verkehrsgrund sowie Privatgrund, hier: bezirksübergreifende Spielaktionen der Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt, Mai bis Oktober 2025; Spielplatz an der Wastl-Witt-Straße, Spielkistl in der Blumenau vom 02.06. - 06.06.2025 und 06.10. - 10.10.2025 (Kreisverwaltungsreferat, 28.03.25)
- 6.8.: (N) - bezirksübergreifende Spielaktionen für Kinder von CultureClouds e.V., hier: Straße. Oase; im Freien überwiegend auf öffentlichen Plätzen und Straßen vom 26.05. – 31.07.2025; Kurparkstraße 60 - 83 (beidseitig) vom 16.06. - 18.06.2025 (Kreisverwaltungsreferat, 01.04.25)
- 7.: Unterrichtungsfälle
- 7.1.: Ebernburgstraße 1b, 1 Kiefer abgelehnt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 25.02.25)
- 7.2.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: eingerichtete Carsharing-Stellflächen / Mobilitätspunkte / geteilte Abstellflächen für Mikromobilität (GAF) (Mobilitätsreferat, 25.02.25)
- 7.3.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Senftenauerstraße 11 und 17: Hol- und Bringzone für die Kita (Mobilitätsreferat, 27.02.25)
- 7.4.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München, hier: Ludlstraße 11, Telekommunikation (SWM, 26.02.25)
- 7.5.: Informationsschreiben BA 02/2025; Kommunalwahl 2026: Voraussetzungen für die Bildung von Fraktionszusammenschlüssen und Ausschussgemeinschaften (Direktorium, 03.03.25)
- 7.6.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Willibaldstraße (Sozialreferat, 06.03.25)
- 7.7.: Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Stadtwerke München GmbH, Neubau der Straßenbahnstrecke Tram-Westtangente in München, Planfeststellungsverfahren nach § 28 PBefG mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung, Planfeststellungsabschnitt 1 vom Romanplatz bis zur Wendeschleife Waldfriedhof, Tektur D (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 06.03.25)
- 7.8.: Würmtalstraße 46, 2 Fichten und 1 Spitzahorn genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 13.03.25)
- 7.9.: Bericht zur Wohnungssituation 2022 - 2023 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 10.03.25)
- 7.10.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München, Veränderung der Infoliste (SWM, 10.03.25)
- 8.: Antworten der Stadt
- 8.1.: Stadtratsantrag Nr. 20-26 / A 03626; Pilotbezirke Street Art und Graffiti, Flächenpool (Kulturreferat, 28.02.25)
- Verwandter Antrag: Münchner Wände für Street Art
- 8.2.: Foodtrucks auf dezentralen Plätzen außerhalb des Altstadtrings (Kreisverwaltungsreferat, 14.03.25)
- 8.3.: Bestellung einer städtischen Leistung, hier: Finanzierung von Ferien- und Familienpässen für Einrichtungen mit Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk Hadern (Sozialreferat, 17.03.25)
- 8.4.: (N) - Erstmalige Herstellung Zöllerstraße (Baureferat, 26.03.25)
- 9.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 10.: Verschiedenes
- 10.1.: Verwendungsnachweis Stadtbezirksbudget, hier: - Förderverein Grundschule Am Hedernfeld, Anschaffung eines Kickers (Direktorium, 26.02.25) - Förderverein Grundschule Am Hedernfeld, Erzähltheater: Die Schneekönigin (Direktorium, 26.02.25) - Initiative „Beatles on Board“, Theateraufführung: Beatles on Board (Direktorium, 26.02.25) - ASZ Kleinhadern-Blumenau, Kultur- und Tanzveranstaltungen im ASZ Kleinhadern (Direktorium, 04.03.25) - KJR München Stadt, Anschaffung von Matten (Direktorium, 17.03.25)
- 10.2.: Anita Augspurg Preis 2025 (Gleichstellungsstelle für Frauen, 11.03.25)
- 11.: Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat
- 11.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.02.2025: Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)
- 11.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.03.2025: Regionaler Planungsverband München (RPV); Ausweisung von Vorranggebieten für die Errichtung von Windenergieanlagen; Stellungnahmen der Landeshauptstadt München im offiziellen Beteiligungsverfahren
- 11.3.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.03.2025: Regionale Kooperation stärken IV; Sachstandsbericht
- 11.4.: Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 23.03.2025: Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention in München im Zeitraum 2022 - 2024
- 11.5.: Beschluss des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz vom 18.03.2025: Umgang mit hohen Grundwasserständen - Rechtlicher Rahmen, Verantwortlichkeiten und Handlungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand
- 11.6.: Beschluss der Vollversammlung vom 26.03.2025: Mobilitätsstrategie 2035 Teilstrategie: Management des öffentlichen (Straßen-)Raums
- 11.7.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.04.2025: Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung 2024“; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen
- 11.8.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.04.2025: „Wohnen in München VII“ Erfahrungsbericht für das Jahr 2024 Programm „Bezahlbares Wohnen und Leben in München“ Erfahrungsbericht für das Jahr 2024
- 11.9.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.04.2025: Münchner Wohnen GmbH Standard- und Baukostenreduzierung im Wohnungsbau Ergebnisse aus dem Interfraktionellen Arbeitskreis (IFAK) Wohnungsbau
- 12.: Nichtöffentliche Sitzung