BA 06 - Vollgremium (2025-02-03 18:30:00)
Datum: | 03.02.2025, 18:30 |
---|---|
Ort: | Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 06 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 1.: Protokolle der Sitzungen vom 02.12.2024 und 07.01.2025
- 2.: Ausscheiden des Herrn Martin Rzehak aus dem BA 6 – Sendling; Amtseinführung von Frau Katharina Schiemenz
- 3.: Ernennung von Frau Katharina Schiemenz zur Baumschutzbeauftragten
- 4.: Besetzung der Unterausschusssitze - Kultur und Freizeit - Planen – Bauen – Wohnen - Bildung und Soziales
- 2.: Bürger*innensprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr / 2 Min. Redezeit / 1 Person pro Thema)
- 2.1.: Sitzbänke auf dem Fußballplatz an der Valleystraße
- 2.2.: Parkplätze für die Alte Utting
- 2.3.: Geschwindigkeitskontrollen in der Plinganserstraße
- 2.4.: Geschwindigkeitskontrollen am Harras
- 2.5.: Müllablagerung im Bereich der Plinganserstraße 5-9
- 2.6.: Situation um den Quartiersplatz
- 2.7.: Tempo 30 in der Schäftlarnstraße
- 2.8.: Austausch der Abfallbehälter im Stadtbezirk
- 2.9.: Briefkasten der Deutschen Post an der Plinganserstraße 16
- 2.10.: Sicherung der Baustelle am Flauchersteg
- 2.11.: Schließung eines städt. Kindergartens
- 2.12.: Mechanische Absperrung für Sperrflächen in der Plinganserstraße
- 2.13.: Abbruch des Firmengebäudes in der Berlepschstraße 8
- 2.14.: Dauerlärm am Busparkplatz hinter Feierwerk
- 3.: Referatsvertreter*innen und eingeladene Gäste nehmen Stellung
- 4.: Unterausschuss Planen - Bauen - Wohnen
- 4.1.: Entscheidungen
- 4.2.: Anhörungen
- 4.2.1.: Umgang mit hohen Grundwasserständen - Rechtlicher Rahmen, Verantwortlichkeiten und Handlungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 1551
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / V 1551
- 4.2.2.: Antrag auf Baumfällung vom 17.01.2025 auf dem Grundstück Hans-Preißinger-Straße 16
- 4.3.: Unterrichtungen
- 4.3.1.: Sendlinger Loch – bezahlbares Wohnen und Badespaß jetzt; Erwerb des Grundstücks zum bezahlbaren Wohnungsbau in kommunaler oder genossenschaftlicher Hand BV Empfehlung Nr. 20-26 / E 01653 - Zwischenmitteilung -
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 01653
- 4.3.2.: Reutberger Straße – Entscheidung über Projektplanung Querungssituation im Zuge des Schulneubaus
- 4.3.3.: Aktuelle Hochwassersitutation in der Kleingartenanlage SW 24 Stellungnahme des Baureferats zum BA-Antrag 20-26 / B 07085
- Verwandter Antrag: aktuelle Hochwassersituation Kleingartenanlage SW 24
- 4.4.: Anträge
- 4.5.: Sonstiges
- 4.5.1.: Beratung durch die Kommission für Stadtgestaltung am 21.01.2025
- 4.5.2.: Unterstützung der BAs bei Bürgeranliegen – Kennzeichnung von Brücken mit Brückennamen; Beschluss des BA 4 – Schwabing-West
- 4.5.3.: Unterstützung des BA 17 – Obergiesing-Fasangarten; Antrag zur Schließung von Postfilialen im Stadtgebiet
- 5.: Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität und Gewerbe
- 5.1.: Entscheidungen
- 5.1.1.: (E) Pfandsammelstationen im öffentlichen Raum im Stadtbezirk Sendling
- 5.1.2.: (E) Herstellung des Geländers am Alois-Johannes-Lippl-Weg
- 5.1.3.: (E) Verstärkte Verkehrskontrollen zu Falschparkern
- 5.2.: Anhörungen
- 5.2.1.: Potenzielle Tempo 30 Anordnungen im Stadtbezirk
- 5.2.2.: Ring Brudermühlbrücke Süd Seite 2025
- 5.3.: Unterrichtungen
- 5.3.1.: Immissionsschutzrechtliche Ausnahmezulassung - Betrieb von Müllsammelfahrzeugen
- 5.3.2.: Tempo 30 Brudermühlstraße; BV-Empfehlung 20-26/ E 02463 vom 21.11.2024 - Zwischennachricht -
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26/ E 02463
- 5.3.3.: Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung, Bepflanzung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)
- 5.3.4.: Trinkbrunnen am Valley-Spieplatz BA-Antrag-Nr. 20-26 / B 07182
- Verwandter Antrag: Trinkbrunnen am Valley-Spielplatz
- 5.3.5.: Antrag für Fahrradstellplätze am Gotzinger Platz 3-6
- 5.3.6.: Wiederöffnung der Fuß-Radwegbrücke über die Brudermühlstraße am 07.01.2025
- 5.3.7.: Pilotprojekt zur „Bedarfsgerechten Grünzeitverlängerung für Fußgänger*innen“
- 5.3.8.: Baumaßnahme – Fernwärmeprojekt Karwendelstraße
- 5.3.9.: Parksituation in der Leipartstraße / Fallstraße
- 5.3.10.: Verkehrssicherheit Brudermühlstraße
- 5.3.11.: Unterrichtung der Bezirksausschüsse über Projektgenehmigung zur Kanalsanierungsmaßnahme Au-Haidhausen
- 5.3.12.: Parkplatzsituation Margaretenplatz
- 5.3.13.: Mobilitätsstrategie 2035, Teilstrategie: Management des öffentlichen (Straßen-) Raums
- 5.3.14.: Einrichtung eines „kostenlosen halbjährlichen Abholservices für Sperrmüll“ und „Wertstoffcontainer aus öffentlichen Anlagen zurück an Verkaufsstellen verlegen“
- 5.3.15.: Taubenbefall im U-Bahnhof Harras
- 5.3.16.: Sperrung der Fuß- und Radwegbrücke über die Brudermühlstraße am Fuße des Neuhofener Berges für vertiefte Untersuchungen
- 5.3.17.: SWM Fernwärme Projekt – Schanzenbachstraße
- 5.3.18.: Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV/Fahrleitung Tram, Stadtwerke München GmbH
- 5.3.19.: Versammlungsanzeige zu einer Versammlung am Harras 5 Jahre Hanau Erinnern am 19.02.2025
- 5.4.: Anträge
- 5.4.1.: Die Leipartstraße soll sauberer werden (B 90 / Die Grünen & CSU)
- 5.5.: Sonstiges
- 5.5.1.: Schreiben des Behindertenbeirats zum Thema „Gehwegparken“ an alle Bezirksausschüsse
- 5.5.2.: Rassistische Schmierereien und verschmierte Wahlplakate am Herzog-Ernst-Platz
- 6.: Unterausschuss Budget- und Satzungsangelegenheiten
- 6.1.: Entscheidungen
- 6.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Sendlinger Kulturschmiede e.V. Bilderfries 3 (Titel der Ausstellung: "Ist das wichtig?") vom 01.02.2025 - 31.08.2025 2.550,00 € / AZ: 0262.0-6-0533
- 6.2.: Anhörungen
- 6.3.: Unterrichtungen
- 6.3.1.: Verwendungsnachweise: - BRK Wasserwacht München Mitte, Beschaffung neuer E-Bikes - Kirchenmusik St. Margaret; Orgelsoireen
- 6.3.2.: Verlängerung der Projektzeit „Jüdisches Leben in Sendling Begehbare Karte“
- 6.4.: Anträge
- 6.5.: Sonstiges
- 6.5.1.: Fördermöglichkeit des Ausstellungsprojekts »Common Ground« durch den Sendlinger Bezirksausschuss
- 7.: Unterausschuss Bildung und Soziales
- 7.1.: Entscheidungen
- 7.2.: Anhörungen
- 7.2.1.: Zukunft gestalten im Quartier (ZiQ) – ein Projekt des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
- 7.3.: Unterrichtungen
- 7.4.: Anträge
- 7.4.1.: Wie geht es weiter mit demstädtischen Kindergarten in der Aberlestraße? (Dringlichkeitsantrag B 90 / Die Grünen & SPD)
- 7.5.: Sonstiges
- 8.: Unterausschuss Kultur und Freizeit
- 8.1.: Entscheidungen
- 8.2.: Anhörungen
- 8.2.1.: Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. §29 der StVO; Hier: Festumzug Frühlingsfest inkl. Freibierausschank am 25.04.2025
- 8.2.2.: Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. §29 der StVO; Hier: Squisitissimo Italian Food - Italienischer Markt, Am Harras vom 18.03. - 26.03.2025
- 8.3.: Unterrichtungen
- 8.3.1.: Abschlussbericht Sommerstraße 2024
- 8.3.2.: Weiterführung der Schank- und Speisewirtschaft „Sabbia“ in der Fallstraße 38
- 8.3.3.: Weiterführung der Schank- und Speisewirtschaft „Moments“ in der Leipartstraße 19
- 8.4.: Anträge
- 8.5.: Sonstiges
- 8.5.1.: „Gebäude der Stadtbibliothek und MVHS am Harras: Wie ist der Planungsstand?“; BA-Antrag Nr. 20 – 26 / B 07076 Bitte um Fristverlängerung
- 9.: Verschiedenes / Sonstiges
- 9.1.: Entscheidungen
- 9.2.: Anhörungen
- 9.3.: Unterrichtungen
- 9.4.: Anträge
- 9.5.: Sonstiges