BA 14 - Vollgremium (2025-01-28 19:00:00)
Datum: | 28.01.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Mensa der Städtischen Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118, 81673 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 14 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1.: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
- 2.: Protokolle
- 2.1.: Protokolle der Sitzung vom 26.11.2024 und 17.12.2024
- 3.: Ausläufe
- 3.1.: Nachbereitungen der Sitzung vom 17.12.2024
- 4.: Fragen von anwesenden Bürger*innen sowie Kindern und Jugendlichen und/oder deren Vertretung
- 5.: Berichte aus den Unterausschüssen
- 6.: Berichte der Beauftragten
- 2.: Entscheidungsfälle
- 3.: Anhörungen / Stellungnahmen / Anträge
- 3.1.: Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
- 3.1.1.: Erika-Köth-Str. - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.1-2024-14646-32 - Werksviertel WA2 (3) BA 1, Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und zwei Gewerbeeinheiten (gemischte Nutzung) - mit Mobilitätskonzept
- 3.1.2.: Gammelsdorfer Str. 2 - Energetische Sanierung und Dachaufstockung von 4 best. zusammenhängenden Mehrfamilienhäusern mit Anbau von 4 Aufzügen, sowie Rückbau des Bestandsdachstuhls
- 3.1.3.: Verunreinigung wegen Feuerwerk und Müll; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 3.1.4.: Benehmensverfahren Erkennung Denkmaleigenschaft Wasnerhaus (Josephsburgstr. 20 a); Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 3.1.5.: Pilotversuch Gelbe Tonne: Machbarkeitsstudie vorstellen; Antrag der FDP
- 3.2.: Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
- 3.2.1.: Berg-am-Laim-Str. 64 - 1 x digitaler Werbemonitor an der Fassade befestigt
- 3.2.2.: Unterstützung der BAs bei Bürgeranliegen Kennzeichnung von Brücken mit den Brückennamen
- 3.2.3.: Foodtrucks für die Stadtviertel; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 3.3.: Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
- 3.3.1.: Digitale Schule der Zukunft; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 3.3.2.: Zukunft gestalten im Quartier, Unterstützung bei der Quartiersauswahl; Anhörung des Referats für Bildung und Sport
- 3.4.: Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
- 3.4.1.: Ausschreibung REGSAM-Schwerpunktarbeit 2025 für die Bezirksausschüsse -vertagt aus der Plenumssitzung vom 17.12.2024-
- 3.5.: Bereich Budget / Organisation
- 3.5.1.: (E) Stadtbezirksbudget CultureClouds e. V. DIE RAUMVERÄNDERER vom 24.01. - 31.12.2025 5.467,00 €; Az. 0262.0-14-0436
- 3.5.2.: Stadtbezirksbudget; Weiteres Vorgehen: Mehr Mittel bewilligt als dem BA 14 für das Haushaltsjahr 2024 zur Verfügung stehen
- 3.5.3.: Ehrenamt muss abgesichert sein; Antrag BA 9 mit der Bitte um Unterstützung
- 3.6.: Baumschutz
- 3.6.1.: Neumarkter Str. 35
- 3.6.2.: Mühldorfstr. 15
- 4.: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 4.1.: Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
- 4.1.1.: Baulisten Dezember 2024
- 4.1.2.: Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum - Abbruchanzeigen a) Kranzhornstr. 9 b) Risserkogelstr. 7
- 4.1.3.: Technisches Rathaus: Aussichtspunkt für Berg am Laim wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen
- 4.1.4.: Mülleimer mit Pfandring bzw. für Pizzakartons: Test auch in Berg am Laim -vertagt aus der Plenumssitzung vom 17.12.2024-
- 4.1.5.: Regionaler Planungsverband München (RPV); Ausweisung von Vorranggebieten für Windenergie; Vorabeinbindung der Bezirksausschüsse
- 4.1.6.: Grafinger Str. 31 - Vorbescheid
- 4.1.7.: Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung, Bepflanzung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)
- 4.2.: Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
- 4.2.1.: Fahrbahnverengungen in der Hansjakobstraße zur Reduzierung der Geschwindigkeit
- 4.2.2.: (U) 2. Stammstrecke München - Station Ostbahnhof; Zusätzliches barrierefreies Zugangsbauwerk im Bereich Friedenstraße (Ostbahnhof); Ergebnis der Nachverhandlungen zur Realisierung und Finanzierung
- 4.2.3.: Lärmaktionsplan 2024 – Antwortschreiben des RKU zu den Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
- 4.2.4.: 2. Stammstrecke München – Station Ostbahnhof
- 4.2.5.: Schreiben des Behindertenbeirats zum Thema „Gehwegparken“ an alle Bezirksausschüsse
- 4.2.6.: Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Betrieb von Müllsammelfahrzeugen
- 4.2.7.: Zustand und Sanierung der Eisenbahnüberführung am S-Bahnhof Berg am Laim (Truderinger Straße)
- 4.3.: Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
- 4.3.1.: Unterrichtung des Bezirksausschusses bei Änderungen der Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen im Stadtbezirk
- 4.4.: Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
- 4.5.: Bereich Budget / Organisation
- 4.5.1.: Verwendungsnachweise
- 4.5.2.: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2024 - 2028 • Gliederungsziffern o 3601 Baum- und Denkmalschutz o 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung o 6101 Stadtentwicklungsplanung o 6110 Lokalbaukommission o 6130 Stadtplanung o 6150 Städtebauförderung o 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung • Konsolidierungsvorschläge zur Ausgabenbegrenzung der Jahre 2028 ff. • Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 7, 16 und 21
- 4.5.3.: Haushaltsbeschluss 2025; Stadtbezirksbudgets für 2025
- 4.6.: Baumschutz
- 4.6.1.: Lödenseestr. 12
- 4.6.2.: Unterrichtung über bevorstehende Entfernung von Gefahrenbäumen
- 5.: Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
- 5.1.: Termine der UA - Sitzungen
- 5.1.1: Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
- 5.1.2: Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
- 5.1.3: Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
- 5.1.4: Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
- 5.1.5: Bereich Budget / Organisation
- 5.2.: Ankündigungen
- 5.3.: Sonstiges/Verschiedenes