BA 23 - Vollgremium (2024-10-08 19:00:00)
Datum: | 08.10.2024, 19:00 |
---|---|
Ort: | Mensa des Schulzentrums Pfarrer-Grimm-Straße Hinweis: barrierefrei zugänglich |
Gremium: | BA 23 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte






































2



3


2

2

3

3

2

3

3

2






3

2


2

2

3

3


3
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2.: Anliegen von Bürger*innen
- 2.1: Sprechstunde für Bürger*innen
- 2.2: Post von Bürger*innen an den BA
- 2.2.1.: Vermüllung in der Anlage Nagler-/Lauthstraße
- 2.2.2.: Fahrrad- und Lastenradstellplätze in der Vogelloh - Nachfrage
- 2.2.3.: N - Schließung der Stadtbibliothek Allach-Untermenzing wegen Wasserschaden und N - Schreiben Stadtbibliothek vom 04.10.24
- 2.2.4.: N - Herstellung eines sicheren Verkehrs- und Schulweges im Bereich der Stieglstraße zwischen Auenbrugger- und Theodor-Fischer-Straße sowie Herstellung einer ordnungsgemäßen Entwässerung der entsprechenden Verkehrsflächen
- 3.: Berichte und Protokolle aus den Unterausschüssen
- 3.1: Budget
- 3.2: Familie, Bildung, Soziales und Sport
- 3.3: Kultur
- 3.4: Planung und Bau
- 3.4.1.: vom 08.10.24
- 3.5: Umwelt und Verkehr
- 3.5.1.: vom 05.10.24
- 4.: Berichte und Protokolle der Beauftragten
- 4.1.: Stellungnahmen Oktober vom 07.10.24
- 5.: Anträge
- 6.: Entscheidungen
- 6.1.: (E) Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen an der Doppelkreuzung Angerlohstraße, Manzostraße, Allacher Straße und Krautheimstraße
- 6.2.: (E) Geschwindigkeitsüberwachung Tempo 30 im Siedlungsgebiet „Hartmannshofen“
- 6.3.: (E) Geschwindigkeitskontrolle bzw. Anzeige in der Eversbuschstraße
- 7.: Anhörungen
- 7.1.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.09.24: Krauss-Maffei-Str. 2 - Nutzungsänderung von Laborräumen und Lager zu Büros im Erdgeschoss
- 7.2.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.09.24: Elly-Staegmeyr-Str. 8 - Abbruch/Totalabgang des Gebäudekomplexes, im Rahmen der baulichen Neuordnung der Grundstücke sollen die Gebäude komplett zurückgebaut werden
- 7.3.: Schreiben Direktorium vom 16.07.24: Evaluierung des Stadtbudgets für die Jahre 2021 bis 2024; Erfahrungen der Bezirksausschüsse - vertagt aus 09/24 -
- 7.4.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.24: Hirmerei - Erhalt der Flächen des Planungsgebietes an der Eversbuschstraße (Hirmerei) als Kaltluftentstehungsgebiet, Frischluftschneise, Versickerungsfläche und Lebensraum für Vogelarten (BVE Nr. 20-26/ E 2190) - Grünflächen und ländlichen Charakter erhalten - Schutz aller Stadtgüter, AG, ÖKO-Flächen vor Bebauung, Prüfung des Bauvorhabens „Hirmerei“ (BVE Nr. 20-26 / E 2188) - Erhalt des Gartenstadtcharakters im 23. Stadtbezirk östlich der Würm (BVE Nr. 20-26 / E 2192)
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26/ E 2190
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 2188
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 2192
- 7.5.: Schreiben Mobilitätsreferat vom 20.09.24: Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor VI, Teil 2
- 7.6.: Schreiben Direktorium vom 18.09.24: Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget: Erhöhung der Zuschusssumme von der Initiative Allacher Porzellan
- 7.7.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.09.24: Schul- und Kitabauoffensive – 6. Schulbauprogramm, Kita-Bauprogramm 2024
- 7.8.: N - Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.24: Krauss-Maffei-Str. 2 - Ertüchtigung der Liegenschaft Allach zur Verlegung der MTU Halle Geb. 010/110, Nutzungsänderung der Hallen für Produktion von Maschinenbauteilen sowie Einbau von Büroräumen und Sanitärzellen in Trockenbauweise, Einbau von Klimaräumen in Systembauweise
- 7.9.: N - Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.10.24: Krauss-Maffei-Str. 2: Errichtung einer neuen Wetterschutzhalle in Anbindung an Halle 0181 zur Unterbringung einer Strahlkabine mit notwendigen technischen Komponeten, einer Kompressoranlage und Nebenanlagen, Verlängerung der best. Gleise 1, 2 und 3
- 8.: Verschiedenes
- 8.1.: BA-Sitzungstermine 2025
- 8.2.: Schreiben BA 17 vom 24.09.24: Unterstützung des Antrags „Digitale Schaukästen für die Bezirksausschüsse“
- 8.3.: Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 25.09.24: Bauantrag Manzostraße - Terminabsprache
- 8.4.: N - Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.24: Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln“ - Projektaufruf für 2025
- 9.: Umlauf
- 9.1: Baureferat
- 9.1.1.: Baumfällung und Rasen Bolzplatz an der Behringstraße, Angebote für Kinder im Stadteil, Gelbe Mülltonnen, Rasenschnitt auf der Grünfläche gegenüber Eberbuschsstr. 42-46, Stadtteilseite für Allach
- 9.1.2.: Schreiben vom 20.09.24: Einrichtung eines dauerhaften Haltverbots in der Stichstraße Am Münchfeld 43-45
- 9.2: Direktorium
- 9.2.1.: Schreiben vom 18.09.24: Verwendungsnachweis TSV Allach
- 9.3: Gesundheitsreferat
- 9.3.1.: Schreiben vom 23.09.24: Bestattung und Ort der Beisetzung
- 9.4: Kommunalreferat
- 9.5: Kreisverwaltungsreferat
- 9.5.1.: Schreiben vom 16.09.24 und N-Bürgerschreiben vom 25.09.24: Kfz mit rotem Punkt in der Sertürnerstraße
- 9.5.2.: Schreiben vom 12.09.24: Hochbeete am Oertelplatz - Erlaubnisbescheid
- 9.5.3.: N - Schreiben vom 08.10.24: Anzeige über das Abbrennen eines Feuerwerks durch einen gewerblichen Pyrotechniker auf Privatgrund am 31.10.24: Goteboldstr. 9 - Halloween Circus
- 9.6: Mobilitätsreferat
- 9.6.1.: Schreiben vom 16.09.24: Waldhornstraße
- 9.6.2.: Schreiben vom 18.09.24: Entfernung Parkverbotsschilder in der Schöllstraße
- 9.6.3.: Schreiben vom 23.09.24: Verkehrsrechtliche Anordnung: Schulwegsicherheit in der Waldhornstraße - Anbringung Zeichen 136-10 StVO mit Zusatzzeichen 1000-30 StVO
- 9.7: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 9.8: Referate für Bildung und Sport
- 9.8.1.: Schreiben vom 20.08.24 und 03.09.24: Dienststellenverständigung zur Übergabe - des Hauses für Kinder am Münchfeld 55 - der Freifläche des Hauses für Kinder an der Theodor-Fischer-Straße
- 9.8.2.: Schreiben vom 12.08.24: Konzept zur Anwerbung von Lehrkräften
- 9.9: Referat für Klima- und Umweltschutz
- 9.10: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 9.10.1.: Schreiben vom 13.09.24 und 17.09.24: Baumfällungsgenehmigung - Hugo-Heiß-Str.3 - Grünspechtstr. 18
- 9.11: Sozialreferat
- 9.11.1.: Schreiben vom 19.09.24: Protokoll der Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse
- 9.12: Stadtkämmerei
- 9.13: Sonstiges
- 9.13.1.: Schreiben DB vom 17.09.24: Aufzug am S-Bahnhof Allach
- 9.13.2.: Schreiben SWM vom 04.09.24: Stromprojekt Allacher Straße
- 9.13.3.: Schreiben SWM vom 30.08.24 und 10.09.24: Baumaßnahmen der Stadtwerke München vom 13.08.-27.08.24, 27.08.-10.09.24
- 10.: Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
- 10.1: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.09.24:
- 10.1.1.: (U) Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgung 2023-2027
- 10.1.2.: Bestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters; Verlängerung um eine weitere Amtsperiode bis 31.12.2028
- 10.1.3.: Wohnungsbauoffensive: Erleichterungen für den Wohnungsbau und Optimierung Bebauungsplanverfahren A) Maßnahmen in der Bebauungsplanung, der Wohnungsbauförderung und in Baugenehmigungsverfahren B) Anträge
- 10.1.4.: (U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN: Entwurf des Stadtentwicklungsplans STEP 2040 „München – Stadt im Gleichgewicht“, Grundsatzbeschluss zur überarbeiteten Fassung des Stadtentwicklungsplanes nach Beteiligungsprozess, Weiteres Vorgehen, Ressourcenbedarfe
- 10.2: Beschluss des Sozialausschusses vom 24.09.24:
- 10.2.1.: (U) Einrichtung eines Nachbarschaftstreffs im Quartier „Kirschgärten“ an der Hintermeierstraße; Kirschstraße und Allacher Straße im Gebiet des Bebauungsplanes mit Grünordnung 893 – TÄ 8808 23. Stadtbezirk - Allach-Untermenzing
- 11.: Nichtöffentlicher Teil