BA 24 - Vollgremium (2023-07-25 19:00:00)
Datum: | 25.07.2023, 19:00 |
---|---|
Ort: | Mensa Grundschule Waldmeisterstr.38, 80935 |
Gremium: | BA 24 - Vollgremium |
Dokumente: | 26.07.2023: Einladung Sitzung BA24 am |
Tagesordnung auf der Karte












































2

2










3


2


2

3

2

2

2

2

3

2

2

2

2

Tagesordnung
- 1.: Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
- 2.: Entscheidungsfälle
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget IG Feldmochinger Rossler e.V. “Feldmochinger Rosstag am 08.10.2023“ AZ: 0262.0-24-0467 / 21.042,00 €
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget HIDALGO gGmbH “HIDALGO Refugium“ im Rahmen des HIDALGO Festivals 2 Tage zwischen dem 02.09. und 31.10.2023 2.140,03 € / AZ.0262.0-24-0466
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Evangelisches Hilfswerk gGmbH Sommerfest Teestube „komm“ am 11.08.2023 145,54 Euro; Az. 0262.0-24-0468
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Mexikanisch-Deutscher Kreis in Bayern e.V. Mexikotag am 16.09.2023 5.900,00 Euro; Az. 0262.0-24-0469
- 3.: Anträge
- 3.1.: Anfrage: Verkehrssituation Ludwigsfeld
- 3.2.: SEM Nord: Benennung Gerichtsentscheide oder Vergleiche (Anfrage)
- 3.3.: SEM-Nord: Einstellung, da zügige Durchführbarkeit nicht gewährleistet ist
- 3.4.: SEM Nord: Einstellung, da Alternativen zu einer SEM nicht ausreichend bewertet wurden
- 3.5.: SEM Nord: Bürgerentscheid im 24. Stadtbezirk auf den Weg bringen
- 3.6.: UNESCO-Weltkulturerbeliste: Aufnahme der Ruderregattastrecke in Zusammenhang mit der Bewerbung des Olympiaparks
- 3.7.: Schandfleck Gewerbeanlage an der Lerchenauer-/ Luitfriedstraße
- 3.8.: Errichtung Abschnitt Tempo 30 vor Frühförderstelle Dülferstr. 66/68
- 3.9.: N_ „Ran an die Stadtteilkoffer“: Markierungen diverser Fußgängerübergangsbereiche an Straßen- einmündungen mit weißen oder roten Strichmarkierungen
- 3.10.: N_ Installierung von öffentlichen Trinkwasserbrunnen im Stadtbezirk 24
- 4.: Die Bürger*innen haben das Wort
- 5.: Anhörungsfälle
- 5.1.: Bauvorhaben (inkl. Baumfällungen)
- 5.1.1.: Berberitzenstr. 63
- 5.1.2.: Irisstr. 1
- 5.1.3.: Max-Müllner-Str. 1
- 5.1.4.: Franz-Sperr-Weg 99
- 5.1.5.: Dülferstr. 53a
- 5.1.6.: Stanigplatz 10
- 5.1.7.: Rambertweg 6
- 5.1.8.: Wickenstr. 9
- 5.1.9.: Max-Müllner-Str. 7
- 5.1.10.: Drudhardstr. 11 - EFH
- 5.1.11.: Drudhardstr. 11 - ZFH
- 5.1.12.: Rothwiesenstr. 22
- 5.1.13.: Auf den Schrederwiesen 37
- 5.1.14.: Feldmochinger Str. 212a (-> vertagt aus Sitzung am 27.06.2023)
- 5.1.15.: Schleißheimer Str. 447
- 5.1.16.: Schleißheimer Str. 451
- 5.1.17.: N_ Detmoldstr. 28
- 5.1.18.: N_ Trollblumenstr. 21
- 5.2.: Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichem Grund
- 5.2.1.: Veranstaltung in städtischer Grünanlage: Lassallestraße/ Wilhelmine-Reichard-Straße „Circus-Sorrento“ vom 06.- 15.10.2023
- 5.3.: Sonstige Anhörungen
- 5.3.1.: Entwurf Sitzungsvorlage: Umsetzung des Öffentlichkeitsbeteiligungskonzepts in der LHM / Einwohner*innenbudget; N_ Entwurf Stellungnahme BA24
- 5.3.2.: Maßnahme „BPlan 1939d BMW FIZ Nord, 1. Bauabschnitt Umbau der Schleißheimer Straße“
- 5.3.3.: Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023: Einteilung der Stimmbezirke und Wahlräume
- 5.3.4.: Veranstaltung auf städtischem Flurstück: Gundermannstraße Christbaumverkauf im Dezember 2023
- 6.: Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
- Antwortschreiben
- 1.: Vorabstellungnahme Vorsitzender gemäß § 20 Abs. 1 BA-Satzung: Ablehnung geplante Baumfällungen in der Bocksdornstr. 21
- 2.: Forderung an die GWG, das im Zuge der Sanierung „soziale Stadt“ 2001 abgebaute Denkmal „Familie im Wind“ in der Wohnanlage Wintersteinstraße am alten Platz wieder aufzustellen
- 3.: Verbesserung der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Feldmoching und Beantragung von Fördermitteln (BMDV) (Zwischennachricht zu BA-Antrag-Nr. 20-26/B 05322 vom 18.04.2023)
- 4.: Errichtung weiterer Fahrradständer am U-Bahnhof Hasenbergl (alle Zu- und Abgänge)
- Sonstige Unterrichtungen
- 5.: Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung für neue Baumstandorte im öffentlichen Raum
- 6.: Verkehrsrechtliche Anordnung anch § 45 Abs. 1 StVO: Z 283 Ebereschenstraße Nordseite östlich Lerchenauer Straße
- Sitzungsvorlagen/Beschlüsse Stadtrat
- 7.: (U) Trinkwasserbrunnen II Schritt für Schritt mehr Trinkwasserbrunnen für München
- 8.: (U) Umsetzung Biodiversitätskonzept in Ausgleichs- und Biotopflächen, Straßenbegleitgrün und Grünanlagen Naturschutz voranbringen IV Insektenfreundliche Gestaltung der Grünflächen in München
- 9.: Bauprogramm Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr 1. Sachstandsbericht 2. Braunauer Eisenbahnbrücke für den Radverkehr öffnen: aktueller Sachstand und Perspektiven
- 10.: (U) Schul- und Kitabauoffensive - Sachstandsbericht 2023 A Erläuterung der Ausgangslage im Hinblick auf die Erstellung von Schulbauprogrammen und Kita-Bauprogrammen B Einflussfaktoren auf die Bauprogramme seit dem letzten Bericht vom 18. Mai 2022 C Bericht zu den Schul- und Kita-Bauprogrammen D Ausblick auf weitere Bauprogramme E Evaluation Bauunterhalt F Behandlung von Anträgen, Empfehlungen und einer Anfrage G Behandlung einer Petition zur Verbesserung des gymnasialen Angebots im 24. Stadtbezirk H Beteiligung der Bezirksausschüsse I Abstimmung
- 11.: Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/63 Ponkratzstraße (südlich), Lerchenstraße (westlich), Müllritterstraße (westlich), Drudhardstraße (westlich), Lerchenauer Straße (östlich), Joseph-Zintl-Straße (östlich) Endgültiger Beschluss Stadtbezirk 24 - Feldmoching-Hasenbergl
- 12.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138 „Lerchenauer Straße“ der Landeshauptstadt München Ponkratzstraße (südlich), Lerchenstraße (westlich), Müllritterstraße (westlich), Drudhardstraße (westlich), Lerchenauer Straße (östlich), Joseph-Zintl-Straße (östlich); (Aufhebung übergeleiteter Bebauungspläne gemäß § 173 Abs. 3 BBauG sowie Teilbereich des Bebauungsplanes Nr. 1255) - Satzungsbeschluss- Stadtbezirk 24 - Feldmoching-Hasenbergl
- 13.: Wertstoffinseln in Neubaugebieten mitplanen für weiter bestehendes Bringsystem
- 14.: Demografiebericht München – Teil 1 Analyse 2022 und Bevölkerungsprognose 2023 bis 2040 für die Landeshauptstadt
- 15.: Demografiebericht München – Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2023 bis 2040 für die Stadtbezirke
- 16.: Novellierung der Baumschutzverordnung Perspektiven zur weiteren Stärkung des Baumschutzes
- 17.: Gesetzesänderungen auf Bundes- und Landesebene für besseren Mieterschutz
- 7.: Berichte
- 7.1: Unterausschuss Bauleitplanung, Verkehr
- 7.2: Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
- 7.2.1.: N_ Zonta Clubs: Projekt „Orangene Bänke“ gegen Gewalt an Frauen hier: Bestellung einer städt. Leistung, nach Klärung der Verwendung von Bestandsbänken (-> Vertagung aus Sitzung am 27.06.2023, TOP 3.8)
- 7.2.2.: N_ Beschluss zu Sonder-Unterausschusssitzung zum Thema „Zukünftige Nutzung der denkmalgeschützten Baracke, Granatstr. 8 und 10 in der Siedlung Ludwigsfeld“
- 7.3: Unterausschuss Kultur und Budget
- 7.4: Unterausschuss Bau, Klima-, Umwelt-, Baum-, Denkmalschutz
- 7.5: BA-Vorsitzende*r
- 7.6: Beauftragte des BA 24
- 7.7: Sonstige Berichte
- 8.: Verschiedenes / Termine