BA 02 - Vollgremium (2023-03-14 19:00:00)
Datum: | 14.03.2023, 19:00 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München |
Gremium: | BA 02 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- I: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 2: Beschluss über die endgültige Tagesordnung
- 3: Genehmigung der Protokolle
- II: Bürgerfragen und Sonstiges an Bezirksausschuss und Polizei
- A: Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
- 1: Anträge
- 2: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Schamrock e.V. Filmfestival „female presence“ vom 01.10. - 30.11.2023 1.200,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0484
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Alte Utting GmbH Kunterbuntes Ferienprogramm und meer… vom 24.02. - 31.12.2023 4.075,00 € / Az.: 0262.0-2-0485
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule Tumblingerschule Kurs PräVentio Saurus vom 01.03. - 27.07.2023 4.000,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0482
- 2.4.: (E) Budget - Angepasster Finanzierungsplan der Initiative Soundtrack
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt e.V. Straßenfest vom Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt und Bellevue di Monaco am 14.05. bzw. 21.05.2023 3.000,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0488
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „We Won't Shut Up!“ We Won't Shut Up! Festival 2023 vom 08. - 12.03.2023 3.000,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0483
- 2.7.: (E) Aufstellen eines Bücherschrankes am St.-Pauls-Platz
- 2.8.: (E) Stadtbezirksbudget foolpool GbR Das kleine VerWunderLand - Varieté vor der Haustür - aus München für München von April - November 2023 9.300,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0487
- 3: Anhörungen
- 4: Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
- 5: Sonstiges
- 5.1.: Skatepark mit Bowl und Jump Box / Miniramp für Skater, Biker und Scooter im Stadtbezirk; Anliegen aus der Kinder- und Jugendversammlung (vertagt aus der Sitzung am 14.02.2023)
- 5.2.: Nicht-bearbeitete bzw. nicht umgesetzte Anträge der Kinder- und Jugendversammlungen (vertagt aus der Sitzung am 14.02.2023
- 6: Berichte der Beauftragten
- B: Bereich Unterausschuss Mobilität und Straßenraum
- 1: Anträge
- 1.: Holzplatz – Interimslösung bis zur baulichen Umgestaltung ab sofort!; Antrag der SPD-Fraktion vom 05.02.2023
- 2.: Lokale Wirtschaft stärken: Einrichtung von Liefer-/Ladezonen für den Wirtschaftsverkehr im BA2, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Rosa Liste vom 02.03.23
- 3.: München soll der Initiative Lebenswerte Städte beitreten
- 4.: Mikroplatz am Beginn der Klenzestraße
- 5.: Kleine Schwammstadt Corneliusstraße
- 2: Entscheidungen
- 2.1: Gaststättenangelegenheiten
- 2.1.1.: Beschlussvorlage Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche, Pestalozzistr. 20
- 2.2: Sondernutzungen
- 2.3: Sonstige Entscheidungsfälle
- 2.3.1.: (E) + (U) Einrichtung einer Fahrradspur auf der Ruppertstraße in beide Fahrtrichtungen Empfehlung Nr. 20-26 / E 00282 der Bürgerversammlung des 02. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 20.07.2021
- 2.3.2.: Antrag auf Errichtung eines Parklet in der Holzstr. 17
- 3: Anhörungen
- 3.1: Veranstaltungen
- 3.1.1.: Wahl zur Münchner Maikönigin am 30.04.2023 in der Hans-Sachs-Str. 1-5
- 3.2: Verkehr
- 3.2.1.: Deckensanierung Klenzestraße 1-7
- 3.2.2.: Bauschadenwiederherstellung mit Bauherrnvergabe Goethestr. 42
- 3.3: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 3.3.1.: Einrichtung eines Schwerbehindertenparkplatzes, Fleischerstraße - Zenittstraße
- 3.3.2.: Standortplanungen E-Lastenradsystem
- 4: Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
- 5: Sonstiges
- 5.1.: Erinnerung an Hundebesitzer*innen: Hundekot entfernen bzw. Fläche des Grünpatenprojekts am Holzplatz nicht betreten; Bürger*innenanliegen.
- 5.2.: Wiederaufbau von Absperrpfosten und Anbringung von Straßenschild Reichenbachstraße
- 5.3.: Bitte um Fahrradständer in der Geyerstraße
- 5.4.: Zwei Anträge - Anlegen von Fahrrad-Abstellflächen Höhe Müllerstrasse 46 und 52, 80469 München und die Müllerstr. in die Blaue Zone-Altstadt aufnehmen
- C: Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
- 1: Anträge
- 2: Entscheidungen
- 3.: Anhörungen
- 3.1: Bauvorhaben
- 3.1.1.: Pettenkoferstr. 36 (Baumfällung zu Bauvorhaben) Neubau eines Wohnhauses (3 WE) - VORBESCHEID
- 3.1.2.: Augsburgerstr. 10 Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID
- 3.1.3.: Ickstattstr. 7 Dachstuhlneubau mit Firsterhöhung und Schaffung einer neuen Wohneinheit im Dachgeschoß sowie räumlicher Vergrösserung von best. Wohneinheiten im 5.OG in einem MFH
- 3.1.4.: Schwanthalerstr. 55 ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.1-2022-11973-21 - Teilabbruch, Revitalisierung des Bestandes und Nachverdichtung durch Neubau eines mehrgeschossigen Büro- und Gewerbegebäudes sowie Schank- und Speisewirtschaft mit einer Tiefgarage
- 3.1.5.: Rumfordstr. 36 (Baumfällung zu Bauvorhaben) Nachverdichtung Rückgebäude - Variante 1, Teilabbruch und Aufstockung, bzw. Neubau Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses mit 16 Stp. - VORBESCHEID
- 3.1.6.: Rumfordstr. 36 (Baumfällung zu Bauvorhaben) Nachverdichtung Rückgebäude - Variante 2, Errichtung eines Wohn- Geschäftshauses mit Büronutzung, 4 Wohnungen und Tiefgarage mit 42 Stp
- 3.1.7.: Zenettistr. 26 Erneuerung und Ausbau DG mit 1 WE im Vordergebäude.Nutzungsänderung EG von Lager mit Büro zu Lager und 2 Büros. Abbruch Garagen und Blumenlager. Anbau Rückgebäude mit 3 WE. Errichtung Notleiteranlage VG.
- 3.2: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 4: Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
- 5: Sonstiges
- 5.1.: Information zum Bauland Mobilisierungsgesetz (vertagt aus der Sitzung am 14.02.2023)
- D: Umwelt, Klima, Naherholung
- 1: Anträge
- 1.: München soll der Initiative Lebenswerte Städte beitreten
- 2: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Entsiegelung der Auenstraße an der Einmündung Westermühlstraße
- 2.2.: (E) Aufstellen von Aschenbechern an verschiedenen Treff- und Sammelpunkten im Viertel
- 3: Anhörungen
- 3.1: Empfehlungen der Baumschutzbeauftragten
- 3.1.1.: Baumfällungsantrag, Lessingstr. 14
- 3.2: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 3.2.1.: Wanderbaumallee Dreimühlenstraße - Mögliche Standorte
- 4: Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
- 5: Sonstiges
- 5.1.: Frauenlobstraße / Problem / mit Futter und angelockten Tauben & Krähen; Bürger*innenanliegen
- E: Angelegenheiten des BA
- 1: Anhörungen, Entscheidungen, Sonstiges
- 2: Kommende Sitzungstermine
- 3: Termine / Veranstaltungen
- 3.1.: Am Sonntag, 16.04.2023, 17:30 Uhr Übergabe Erinnerungszeichens für Erwin Kahn in der Hans-Sachs-Straße 18 Der Gedenkakt findet um 16.30 Uhr im LMU Klinikum statt. www.erinnerungszeichen.de
- 4: Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
- F: Nicht öffentlicher Teil - siehe gesonderte Tagesordnung
- Unterrichtungen
- A 4: Bereich Kultur, Jugend und Soziales
- A 4.1.: Stadtbezirksbudget: Bescheide
- A 4.2.: Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
- A 4.3.: (U) Partizipation 2.0 reloaded
- A 4.4.: Antrag auf Aufstellung eines Bücherschrankes
- A 4.5.: Ausnahmegenehmigung zur Aufstellung eines Bücherschrank - Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz
- A 4.6.: Antwort zur Schulwegsicherheit an den Bushaltestellen Thalkirchner Straße - Kapuzinerstraße
- B 4: Bereich Öffentlicher Raum und Mobilität
- B 4.1.: Versammlungen unter freiem Himmel
- B 4.2.: Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund
- B 4.3.: Unveränderte Gaststättenfortführungen
- B 4.4.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- B 4.5.: Erlaubnisbescheide Veranstaltungen
- B 4.6.: Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze, Zenittistraße 20 - TEKTUR
- B 4.7.: Antwortschreiben Erfahrungsbericht Oktoberfest 2022
- B 4.8.: Anordnung von Haltverboten in der Nachtbushaltestelle Goetheplatz
- B 4.9.: Anwohnerparken im Glockenbach
- B 4.10.: Links abbiegen von der Müller- in die Thalkirchner Straße für Radlerinnen und Radler erlauben
- B 4.11.: Neueinrichtung eines Taxistandplatzes in der Senefelderstraße
- B 4.12.: Reifenstuelstraße für Radfahrende in Gegenrichtung freigeben
- B 4.13.: Freigabe der Reifenstuehlstraße für Radfahrende in Gegenrichtung der Einbahnstraße; Antrag der Fraktion Die Grünen / Rosa Liste vom 04.12.2022
- B 4.14.: (U) Am Glockenbach und Kreuzungsbereiche Geyer- / Baldestraße und Jahn- / Baumstraße im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2023 – 2027 4. Umgestaltung am Glockenbach - bitte kein zweites Desaster wie im Tal!
- B 4.15.: Vergabeentscheidung zur Baumaßnahme Dreimühlen- Isartalstr.
- B 4.16.: Veranstaltung auf Privatgrund und in einer Grünanlage - Flohmarkt auf der Theresienwiese am 22.04.2023, Stb 2
- C 4: Bereich Planen und Bauen
- C 4.1.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München
- C 4.2.: Optimierung des Regionalzughalts Poccistraße
- C 4.3.: (U) Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 02 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt) a) Satzungsbeschluss Satzung „Schlachthofviertel“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Schlachthofviertel“) b) BV-Empfehlung c) BA-Antrag
- C 4.4.: Sektorale Bebauungspläne zur Wohnraumversorgung nach § 9 Abs. 2d Baugesetzbuch (BauGB) – Grundsatzbeschluss zur Anwendungspraxis der Landeshauptstadt München a) Grundsätzliche Ausführungen b) Aufstellung sektoraler Bebauungspläne zur Schaffung von mehr bezahlbaren Mietwohnungen Antrag 1/2022 des Mieterbeirats der Landeshauptstadt München vom 25.07.2022
- C 4.5.: (U) Keine Mieterhöhungen in den nächsten zehn Jahren in München und Umland und Strom- und Heizkosten einfrieren
- C 4.6.: Konzeptioneller Mietwohnungsbau A) Einführung eines befristeten Teuerungsausgleichs B) Anpassung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2023-2025 C) Anträge
- D 4: Bereich Umwelt, Klima, Naherholung
- D 4.1.: Stadtbezirksbudget: Bescheide
- D 4.2.: Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
- D 4.3.: Ganzjahresevaluation Stadtbezirksbudget 2022
- D 4.4.: Zwischennachricht zur Beschilderung des Grillverbots am Isarhochufer
- D 4.5.: Urbanes Gärtnern in München StR-Anträge
- D 4.6.: (U) Grün- und Freiflächenversorgung in der Bebauungsplanung - Orientierungswerte
- D 4.7.: Antrag Hitzeschutz und Klimaresilienz
- D 4.8.: Baumneupflanzungen Nußbaumstraße, BA-Antrag Nr. 20-26 - B 04593
- D 4.9.: Bescheid zu Baumfällung in der Pestalozzistr. 19
- D 4.10.: Kurzfristige Baumfällung eines Gefahrenbaums, Zenittistraße
- D 4.11.: Konkretisierung der Konzeption „Freiraum M 2030“ Schlüsselprojekt Freiraumquartierskonzept Innenstadt 1 StR-Anträge
- E 4: Bereich BA-Angelegenheiten