BA 22 - Vollgremium (2021-09-15 19:00:00)
Datum: | 15.09.2021, 19:00 |
---|---|
Ort: | Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Eingang Süd) |
Gremium: | BA 22 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte



















































































2




7









3


3

7


3

2




2


7


2

2




2

7



7




2

2

2

2

2

7





2


2





3

3


3

3

3

3


2


7
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung der Sitzungsniederschrift
- 4: Bericht des Vorsitzenden
- 5: Umbesetzung in den Unterausschüssen Planen/Bauen/Umwelt und Soziales/Bildung/Familie/Senioren/Kinder/Jugend
- 2.: Bürgeranliegen
- 2.1: Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss
- 2.1.1.: Entfernen von Baken, der Parkplatzbeschilderungen und Auflösen der markierten Parkplätze an der Engstelle der Kronwinkler Straße
- 2.1.2.: Test von Geschwindigkeitsanzeigetafeln im Stadtgebiet
- 2.1.3.: Durchgangsverkehr in der Mettnauer Straße
- 2.1.4.: Angefahrene Gehwegbeleuchtung
- 2.1.5.: Heckenschneiden Bodenseestr. zwischen 312 und 314
- 2.1.6.: Bänke für die Alten
- 2.1.7.: Fußweg am Langwieder Bach
- 2.1.8.: Digitalisierung Isar-Card
- 2.1.9.: "Dauerparker" im Feldmeierbogen
- 2.1.10.: Freiham neue Wohnbebauung, Konzeption Recycling Glas und Verpackungsabfall
- 2.1.11.: Dauerhaft überschwemmter Weg
- 2.1.12.: (N) - Sondergenehmigung zur Auftragserteilung als Verkaufsstelle für MVV-Fahrkartn in einer Ausnahmelage unseres Kiosks an der S-Bahn Westkreuz ohne barrierefreien Zugang zu Fahrkartenautomaten für Menschen mit Behinderung, Bewegungseinschränkungen und Senioren
- 2.1.13.: (N) - Freienfelsstr. 3 - Kinderhaus
- 2.2: Anliegen und Fragen an die Polizei
- 3.: Berichte der Beauftragten und Beiräte
- 3.1: Baumschutzbeauftragte
- 3.1.1.: Baumfällungen auf Anforderung: - Industriestr. 37 - Wertheimer Str. 112 - Pretzfelder Str. 22 - Nonnenhornstr. 5 - Allinger Str. 31 - Kronwinkler Str. 53 - Limesstr. 15 (N) - Gailenreuther Str. 19 (N) - Überlinger Weg 16 (N) - Industriestr. 37 (N) - Eschenrieder Str. 17
- 3.1.2.: Ablehnung der Baumfällung, Kohlsteiner Str. 17, Bescheid, Schr. Planungsreferat vom 09.08.21
- 3.1.3.: Baumfällungen zu Bauvorhaben: - Kleiberweg 18
- 4.: Anträge
- 4.1.: Graffitis und Beleuchtung in der Unterführung S-Bahnhof Lochhausen (Manfred Spannagl, Sebastian Kriesel, Leopold Arning, Silvia Weber)
- 4.2.: Fahrradabstellanlage S-Bahnhof Lochhausen (Manfred Spannagl, Sebastian Kriesel, Leopold Arning, Silvia Weber)
- 4.3.: Fuß- und Radwegverbindung: Amelbrechtweg am Friedhof Lochhausen (Manfred Spannagl, Sebastian Kriesel, Leopold Arning, Silvia Weber)
- 4.4.: Fuß- und Radwegverbindung: Osterangerstraße (Manfred Spannagl, Sebastian Kriesel, Leopold Arning, Silvia Weber)
- 4.5.: Ausfälle der Taktverstärker und Einsatz von Langzügen im S-Bahnbetrieb (Robert Brenner)
- 4.6.: Fuß- und Radweganschluss westlich Annemarie-Renger-Str Richtung Birnbaumsteigweg (Germering) befestigen (Wolfgang Bösing)
- 4.7.: Fuß- und Radwegkennzeichnungen und -markierungen verbessern (Wolfgang Bösing)
- 4.8.: Südlichen Bahnhofsbereich in Lochhausen in Tempo-30-Zone aufnehmen (Dr. Alice Beining, Karin Binsteiner)
- 4.9.: Parkraumgestaltung und Bauminseln in der Plankenfelser Straße (Wolfgang Bösing)
- 4.10.: Schulbuslinie von Aubing nach Allach weiterhin anbieten (Silvia Weber, Marian Bergmann, Sebastian Kriesel)
- 4.11.: Entwicklung des Grünzugs L zum Klimapark (Fraktion der Grünen im BA 22)
- 5.: Entscheidungen
- 5.1.: (E) Öffentliche Grünfläche mit Ausgleichsflächen und Lärmschutzwand Osterangerstraße im Geltungsbereich des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 2107 im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied 1. Teilprojekt: Öffentliche Grünfläche 2. Teilprojekt: Ausgleichsflächen 3. Teilprojekt: Lärmschutzwand Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
- 6.: Berichte der Unterausschüsse
- 6.1: UA Stadtbezirksbudget, Kultur, Sport
- 6.1.1: Anhörungen / Stellungnahmen
- 6.1.1.1.: Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget, Antrag der Initiative „Integratives Theaterprojekt“, Umwandlung in Filmprojekt, Anhörung Direktorium vom 09.08.21
- 6.1.2: Unterrichtungen / Bekanntgaben
- 6.1.2.1.: BA-Schaukästen in Freiham errichten, Schr. Kommunalreferat vom 20.07.21
- 6.1.2.2.: Lochhausen - Einrichtung eines Fahrrad-Pumptracks, Aubinger Lohe - legale MTB Schanzen und Trails, Schr. Baureferat vom 19.08.21
- 6.1.2.3.: Wiedererrichtung der Tischtennisplatten im Park am Überlinger Weg, Schr. Baureferat vom 18.08.21
- 6.1.2.4.: Nachdruck Aubinger KulturGeschichtspfad, Schr. Kulturreferat vom 28.07.21
- 6.2: UA Soziales, Bildung, Familie, Senioren, Kinder und Jugend
- 6.2.1: Anhörungen / Stellungnahmen
- 6.2.1.1.: (N) - Entwurf Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 23.09.21 „Neufassung der Satzung über die Bestattungseinrichtungen der LH München, Änderung der Verordnung über das Leichenwesen im Bereich der LH München“, Anhörung Gesundheitsreferat vom 12.08.21 + Korrekturen vom 26.08.21 + 06.09.21
- 6.2.1.2.: Strategie Flüchtlingsunterbringung 2022-2026, Betriebsführung von dezentralen Unterkünften, Beschluss für den Sozialausschuss am 23.09.21, Anhörung Sozialreferat vom 05.08.21
- 6.2.1.3.: Entwurf Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 23.09.21 „Fortschreibung des Konzepts zur Friedhofsplanung; Gräberbedarfsprognose bis zum Jahr 2035“, Anhörung Gesundheitsreferat vom 09.08.21
- 6.2.1.4.: (N) - Beschlussentwurf Gesundheitsausschuss zum Thema " Umsetzung Präventionsgesetz", Anhörung Gesundheitsreferat vom 29.06.21
- 6.2.2: Unterrichtungen / Bekanntgaben
- 6.2.2.1.: Sorgentelefon für Seniorinnen und Senioren, Schr. Sozialreferat vom 26.07.21
- 6.2.2.2.: Nutzung von Schulgebäuden, Schr. Ref. f. Bildung u. Sport am 30.07.21
- 6.2.2.3.: Integriertes Strukturkonzept und Grundschulversorgung in Lochhausen/Langwied, Schr. Planungsreferat vom 13.08.21
- 6.2.2.4.: Digitale Infrastruktur an den Schulen im Stadtbezirk 22, Schr. IT-Referat vom 17.08.21
- 6.2.2.5.: Bouldergriffe am Spielplatz Wiesentfelser Straße, Schr. Baureferat vom 23.08.21
- 6.2.2.6.: Mobile Unterstände für Jugendliche im öffentlichen Raum, Ortstermin, Schr. Baureferat vom 19.08.21
- 6.2.2.7.: Neubau des Kinderspielplatzes am Aufseßer Platz, Schr. Baureferat vom 16.08.21
- 6.2.2.8.: Spielplatz Altenburgstraße Ecke Zwernitzer Straße, Schr. Baureferat vom 29.07.21
- 6.2.2.9.: (N) - Umgehende Wiederaufnahme der Verkehrserziehung mit Radprüfungen zum Schuljahresbeginn 2020/2021, Schr. Ref. f. Bildung u. Sport vom 01.09.21
- 6.2.2.10.: (N) - Aktualisierte Übersichte Unterkünfte Geflüchtete und Wohnungslose Juni 2021, Schr. Sozialreferat vom 03.09.21
- 6.3: UA Verkehrsinfrastrukur, Verkehrsplanung, Mobilität
- 6.3.1: Anhörungen / Stellungnahmen
- 6.3.1.1.: Plangenehmigungsverfahren „Änderung BÜ Brunhamstraße km 3,2 auf der Strecke 5541 München-Westkreuz-Herrsching“, Anhörung Planungsreferat vom 27.07.21 - Stellungnahme BA 22 -
- 6.3.1.2.: Verkehrsrechtliche Anorndung, hier: - Freienfelsstr. 6, Kita-Anfahrtszone, Anhörung Mobilitätsreferat vom 05.08.21
- 6.3.2: Unterrichtungen / Bekanntgaben
- 6.3.2.1.: Gut Freiham, Erneuerung der Freihamer Allee im Bereich des Guts, Schr. Landschaftsarchitekt vom 12.08.21
- 6.3.2.2.: Verkehrsberuhigung in der Lichteneckstraße, Schr. KVR vom 03.08.21, Schr. PI 45 vom 29.07.21, Schr. Mobilitätsreferat vom 05.08.21
- 6.3.2.3.: Umbenennung S-Bahnstation „Langwied" in "Bergsonstraße“, Schr. Mobiliätsreferat vom 09.08.21
- 6.3.2.4.: Baulastkraftwägen in der Pretzfelder Straße, Schr. Mobiliätsreferat vom 10.08.21
- 6.3.2.5.: Stromprojekt Margot-Hielscher-Straße, Infoflyer SWM vom 04.08.21
- 6.3.2.6.: Verkehrsrechtliche Anordung, hier: - Im Stocket, Änderung der Parkordnung - Einrichtung von versetzten absoluten Haltverboten, Schr. Mobilitätsreferat vom 05.08.21 - Streitbergstr. 73, Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes, Schr. Mobilitätsreferat vom 04.08.21 - Altostr. / Henschelstr., Zeichen 101-54 StVO „Unzureichendes Lichtraumprofil“, Schr. Mobilitätsreferat vom 04.08.21
- 6.3.2.7.: Anbindung Freiham und Neubaugebiet zwischen S 4 - Grafrather Staße / Eichenauer Weg und Autobahntunnel (Punkt 3), Schr. Planungsreferat vom 13.08.21
- 6.3.2.8.: Stand der Planungen: Anbindung Individualverkehr von Freiham in Richtung Aubing, Neuaubing und Pasing; Stand der Planungen: Neubaugebiet westlich Grafrather Straße südlich der Eichenauer Straße THW-Erweiterung in der Ubostraße, Schr. Planungsreferat vom 13.08.2^1
- 6.3.2.9.: Wiederherstellung des Maria-Eich-Weges, Schr. Baureferat vom 12.08.21
- 6.3.2.10.: Verkehr Limesstr. / Altostr. und Aubing-Ost-Str., Schr. Baureferat vom 27.07.21
- 6.3.2.11.: Nordeingang des Aubinger Friedhofs - Aufkiesung, Schr. Städt. Friedhöfe vom 19.08.21
- 6.3.2.12.: Marianne-Hoppe-Straße, Herstellung der Straße ab 06.09.21, Schr. Baureferat vom 24.08.21
- 6.3.2.13.: Verkehr Mettnauer Straße, Schr. Mobilitätsreferat vom 23.08.21
- 6.3.2.14.: Gesamtstädtische Stellungnahme zum Plangenehmigungsverfahren Bahnübergang Brunhamstraße, Schr. Planungsreferat vom 27.08.21
- 6.3.2.15.: Autoposer in Neuaubing, Schr. PI 45 vom 16.08.21 und Schr. Mobilitätsreferat vom 18.08.21
- 6.3.2.16.: Verantwortlicher Umgang mit E-Scooter - Antrag des BA 1, Schr. Mobilitätsreferat vom 27.07.21 (vertagt aus 08/21)
- 6.3.2.17.: Durchfahrtsverkehr Wiesentfelser Straße, Schr. Mobilitätsreferat vom 04.08.21
- 6.3.2.18.: Umfahrung der Schranke am Ende der Pretzfelder Straße Richtung Freiham, Schr. Baureferat vom 12.08.21
- 6.4: UA Planung, Bauen, Umwelt
- 6.4.1: Anhörungen / Stellungnahmen
- 6.4.1.1.: Limesstr. 52, Errichtung eines Mehrfamilienhauses (11 WE) mit Tiefgarage sowie beidseitiger Anbindung über Balkone mit vorgesetzter Schallschutzverglasung an die Nachbarbebauung Limesstr. 50a und 54c, Abbruch des Gebäudes Limesstr. 52-52c, Anhörung Planungsreferat vom 19.08.21
- 6.4.1.2.: A) Änderung Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/25 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. Jaspersallee (nördlich), Bergsonstr. (nördlich), Mooswiesenstr. (beidseits), Dreilingsweg (beidseits) und An der Langwieder Haide (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 45b, 586 und 1055) und Kreuzungsbereich An der Langwieder Haide/Mühlangerstr. B) Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs - Aufstellungs- und Eckdatenbeschluss -, Anhörung Planungsreferat vom 30.08.21
- 6.4.1.3.: (N) - Erlbachstr. 15a, Neubau eines Quadrohauses mit 4 Stellplätzen, Anhörung Planungsreferat vom 06.09.21
- 6.4.2: Unterrichtungen / Bekanntgaben
- 6.4.2.1.: Unterlagen zu BA-Inforunden Denkmalschutz/Werbung, Schr. Planungsreferat vom 09.08.21
- 6.4.2.2.: Bauvorhaben im 22. Stadtbezirk: 26.07.-01.08.21, 02.08.-08.08.21, 09.08.-15.08.21, 16.08.-22.08.21, 23.08.-29.08.21, (N) 30.08.-05.09.21
- 6.4.2.3.: Glasfaser- und Internetkapazitäten im 22. Stadtbezirk ausbauen, Schr. Ref. f. Arbeit u. Wirtschaft vom 23.07.21
- 6.4.2.4.: Übergangsquartier für das SOS-Kinderzentrum Neuaubing sichern, Schr. Ref. f. Bildung u. Sport vom 09.08.21
- 6.4.2.5.: Lärmschutz am Bahnhof Aubing durch ein Bauwerk statt durch Lärmschutzwände, Schr. Planungsreferat vom 10.08.21
- 6.4.2.6.: Aufstellen von Hinweisschildern an den Wertstoffinseln im Stadtbezirk 22, Schr. Kommunalreferat vom 18.08.21
- 6.4.2.7.: Schuttablage in der Aubinger Lohe, Schr. Baureferat vom 11.08.21
- 6.4.2.8.: Baumaßnahmen der Stadtwerke, Stichtag: 20.07.-02.08.21, 17.08.-30.08.21
- 6.4.2.9.: Baustelleneinrichtung südl. der Federseestr. 8, Aufstellung einer Containeranlage vom 18.08.21-31.03.22, Schr. Mobilitätsreferat vom 02.08.21
- 6.4.2.10.: Spielplatz am Waidachanger, Schr. Baureferat vom 25.08.21
- 6.4.2.11.: Glasfaser in der Scharinenbachstraße, Schr. Ref. f. Arbeit u. Wirtschaft vom 13.08.21
- 6.4.2.12.: (N) - Für Kinder statt Kothaufen, Schr. Baureferat vom 02.09.21
- 6.4.2.13.: N - Umgeworfenes Dixi-Klo-Häuschen und zerstörte Bänke in Freiheim, Schr. Baureferat vom 01.09.21
- 6.4.2.14.: (N) - Künstlerlische Gestaltung im Stadtbezirk, Schr. Eef. f. Arbeit u. Wirtschaft vom 27.08.21
- 7.: Anhörungen / Stellungnahmen
- 7.1.: (N) - Stadteigenes Grundstück Clarita-Bernhard-Str. Fl. Nr. 3508/44, Nutzung als Christbaumverkaufsplatz vom 01.12.-25.12.21, Anhörung Kommunalreferat vom 02.09.21
- 8.: Unterrichtungen / Bekanntgaben
- 8.1.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Osterangerstr., Abbruch, Schr. Sozialreferat vom 23.08.21 - Kleiberweg, Abbruch, Schr. Sozialreferat vom 16.08.21
- 8.2.: Versammlungen Ellis-Kaut-Str. am 11.09.21 und 25.09.21 „Klimaschutz in der Stadt“, Schr. KVR vom 16.08. und 18.08.21
- 8.3.: Infoschreiben - Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stdt - Bürgerbeteiligung in den Stadtviertel“, Schr. Planungsreferat vom 05.08.21
- 9.: Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat
- 9.1: Beschluss der Vollversammlung vom 28.07.21
- 9.1.1.: (U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2022 Mobiles München – auch nachts!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mobiles München - auch nachts!
- Verwandter Antrag: Die Provinzen erschließen – den Münchner Osten kolonialisieren
- Verwandter Antrag: Anbindung des Interims-Gasteig sicherstellen und Anwohnerparkplätze sichern
- Verwandter Antrag: Bessere ÖPNV-Anbindung von Schwabing an Neuhausen und den Hauptbahnhof – Tram 23 mit den Linien 12 und 28 verknüpfen
- Verwandter Antrag: Gasteig HP8 – verkehrliche Anbindung sicherstellen!
- Verwandter Antrag: Bus-Osttangente planen und einrichten ! Antrag der Fraktion Bündnis`90 / Die Grünen
- Verwandter Antrag: Bus-Osttangente planen und einrichten! Unterstützung des BA-Antrags Nr. 14-20 / B 07086 des BA 17 durch den BA 16
- 9.1.2.: (U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Entwurf des Stadtentwicklungsplans STEP 2040 „München - Stadt im Gleichgewicht“ A) Vorstellung des Entwurfs B) Weiteres Vorgehen und Beteiligungsprozess
- 9.1.3.: (U) Energienutzungsplan für München – Maßnahmen und Bericht 2021 Sachmittel für das EU-Projekt DecarbCity Pipes 2050
- 9.1.4.: (U) Projektantrag für die Umsetzungsphase „Grüne Stadt der Zukunft II – Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“ im Rahmen der Leitinitiative Zukunftsstadt Stellenbedarf Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 9.1.5.: (U) A. Novellierung der Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) 2021 B. Anträge 1. Den Horizont erweitern – Sozialgerechte Bodennutzung und Bodenvorratspolitik anderer Städte vorstellen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Den Horizont erweitern – Sozialgerechte Bodennutzung und Bodenvorratspolitik anderer Städte vorstellen
- Verwandter Antrag: Mehr dauerhaft bezahlbarer Wohnraum III: Mit der neuen SoBoN mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und dauerhaft sichern
- Verwandter Antrag: SoBoN-Novelle 2020/2021: München braucht mehr geförderten Wohnraum
- 9.1.6.: (U) Baumschutz in der Landeshauptstadt München Anträge und Empfehlungen a) Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen – Lebensqualität in München bewahren
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken – keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen
- 9.2: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.06.21
- 9.2.1.: (U) Demografiebericht München – Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2019 bis 2040 für die Stadtbezirke
- 9.2.2.: (U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2019 bis 2040 für die Landeshauptstadt
- 9.3: Beschluss des Mobilitätsausschusses vom 21.07.21
- 9.3.1.: (U) Neufassung vom 16.06.2021 Satzung der Landeshauptstadt München zur Durchführung einer Befragung von Personen im Zusammenhang mit der Erfassung des Mobilitätsverhaltens für die Bewertung der Modellprojekte City2Share, Smarter Together und CIVITAS ECCENTRIC
- 9.4: Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 20.07.21
- 9.4.1.: (U) Unterstützung der Münchner Innenstadt und der Münchner Wirtschaft Lieferservice des innerstädtischen Einzelhandels für Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Lieferservice des innerstädtischen Einzelhandels für Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen
- Verwandter Antrag: Für die Gemeinschaft II – Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Verwandter Antrag: Lebendige und pulsierende Innenstadt
- Verwandter Antrag: Attraktive Innenstadt 3: Öffentliche Verkehrsangebote stärken und Mobilitätseingeschränkte berücksichtigen
- Verwandter Antrag: Attraktive Innenstadt 5: Gemeinsam mit der Wirtschaft Konzept für Wirtschaftsverkehr und kundenfreundliches Umfeld entwickeln
- Verwandter Antrag: Einkauf-App
- Verwandter Antrag: MVV Angebote Einkaufen in der Stadt
- Verwandter Antrag: München hilft – sozial, ökologisch, gerecht
- 9.5: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.09.21
- 9.5.1.: (U) Einbindung des „Schwammstadt“-Prinzips in Prozesse der Stadtplanung Verdunstungszonen nach dem Konzept der „Schwammstadt“ in Planungswettbewerben aufnehmen
- 9.5.2.: (U) Schottergärten in der Landeshauptstadt München Anträge: 1. Mehr Grün in Münchens Gärten – Maßnahmen gegen Schottergärten
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mehr Grün in Münchens Gärten – Maßnahmen gegen Schottergärten
- Verwandter Antrag: Bäume in München 2 Schottergärten unterbinden
- Verwandter Antrag: Geschotterte Steingärten Münchner Freiflächengestaltungssatzung konkretisieren
- Verwandter Antrag: Ökologisch Garteln I - Steingarten verbieten
- Verwandter Antrag: Maßnahmen gegen Schottergärten
- Verwandter Antrag: Schluss mit lebensfeindlichen Schottergärten auf Münchner Gemarkung
- 9.5.3.: (U) Baulandmobilisierungsgesetz – Darstellung der Änderungen des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung durch das Baulandmobilisierungsgesetz A) Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz in der Landeshauptstadt München umsetzen
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz rasch umsetzen – Freistaat in die Pflicht nehmen
- 10.: Termin, Ankündigungen, Verschiedenes
- 10.1.: Schilder am Spielplatz an der Mainaustraße, Schr. BA 21 vom 03.08.21
- 10.2.: (N) - Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung Quartiersentwicklung am Dreilingsweg am 21.09.21 um 18.30 (digital)
- 11.: Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen
- 11.1.: Nächste Sitzung des Bezirksausschusses am 13.10.21 voraussichtlich um 19.00 Uhr im Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (Eingang Süd) - UA Planen/Bauen/Umwelt: Montag, 06.09.21 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63 - UA Verkehrsinfrastruktur/Verkehrsplanung/Mobilität: Dienstag, 07.09.21 um 19.30 Uhr in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63 - UA Soziales/Bildung/Familie/Senioren/Kinder/Jugend: Mittwoch, 08.09.21 um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63 - UA Stadtbezirksbudget/Kultur/Sport: Donnerstag, 09.09.21 um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstr. 63
- 12.: Nichtöffentliche Sitzung