BA 23 - Vollgremium (2021-09-14 19:00:00)
Datum: | 14.09.2021, 19:00 |
---|---|
Ort: | Aula GS Manzostraße, Manzostraße 79, 80997 München |
Gremium: | BA 23 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte

















































3

2


3








3



3


2

3

2

2

3

2


2



2

2





4

4

2

4

2

4
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung der Protokolle der Sitzung im Juli 2021 und des Ferienausschusses im August 2021
- 4: Ehrung Frau Gabriele Hartdegen
- 5: Amtseinführung von Frau Dr. Doris Quinten
- 5.1.: Amtsnachfolge von Frau Isabella Wach; Ablehnung des Ehrenamts als Mitglied im Bezirksausschuss 23 Allach-Untermenzing durch Frau Duschl; Amtseinführung von Frau Dr. Doris Quinten in den Bezirksausschuss 23 Allach-Untermenzing
- 5.2.: Nachfolge von Frau Wach bei der Besetzung der Unterausschüsse und Stellvertretungen
- 6: Benennung einer bzw. eines Baumschutzbeauftragen
- 2.: Bürgeranliegen
- 2.1: Bürgersprechstunde
- 2.2: Bürgerpost an den BA
- 2.2.1.: Ampelanlage Allacher Straße
- 2.2.2.: Parkplatzsituation Zaunerstraße
- 2.2.3.: Verkehrsspiegel Kreuzung Pasinger Heuweg / Auenbruggerstraße
- 2.2.4.: Torbogen Angerlohe, Plattform Manzostraße
- 2.2.5.: Eversbuschstraße 30 km/h
- 2.2.6.: Wertstoffinsel Schlehbuschstr./Niethammerstr.
- 2.2.7.: EVER.S
- 2.2.8.: Lärmbelästigung Untermenzing
- 3.: Berichte und Protokolle aus den Unterausschüssen
- 4.: Berichte und Protokolle der Beauftragten
- 4.1: Bericht der Baumschutzbeauftragten
- 4.1.1.: - Ernst-Haeckel-Straße 98a, gem. Baumbestandsplan - Riederstraße 45, gem. Baumbestandsplan
- 5.: Anträge
- 5.1.: Fit im Diamaltpark
- 5.2.: EVERS-Klavier
- 6.: Entscheidungen
- 7.: Anhörungen
- 7.1.: Gerlachweg 29,Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr. 1100/1 Neubau dreier Wohnhäuser mit Tiefgarage - VORBESCHEID und Vollzug der BaumschutzVO
- 7.2.: Ernst-von-Beling-Str. 15, Gemarkung: Untermenzing, Fl.Nr.: 650/0 TEKTUR, Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit einem Parklift (2 PKW) und einen Parklift (6 PKW)
- 7.3.: Behringstr. 73, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 157/15 Neubau eines 3-Spänners mit 3 Stellplätzen - TEKTUR
- 7.4.: Theodor-Fischer-Str. 25, Gemarkung: Untermenzing, Fl:Nr.: 918/4 Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID
- 7.5.: Dachauer Str. 667, Gemarkung: allach, Fl.Nr.: 1410/0 Neubau einer Betriebstankstelle zur Abgabe vonDiesel und wässriger Harnstofflösung (AdBlue)
- 7.6.: (N) - Schreiben Direktorium vom 02.09.2021: Anträge der BAs 21, 22 und 25: Regelmäßige Sprechstunden städtischer Dienststellen im Bürgerzentrum Rathaus Pasing
- 8.: Verschiedenes
- 8.1.: Sitzungstermine 2022
- 8.2.: Landschaftsbezogenes Wegekonzept für den Münchner Westen / Walks am 30. und 31.10.21
- 8.3.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 25.08.2021: Strategieplan KVR
- 9.: Umlauf
- 9.1.: Schreiben Baureferat vom 16.07.2021: Radweg Angerlohe / Rueßstraße
- 9.2.: Schreiben Baureferat vom 19.07.2021: Einrichtung eines Unterstands auf dem Bolzplatz an der Ecke Angerlohstraße / Von-Reuter-Straße
- 9.3.: Schreiben Baureferat vom 28.07.2021: Kugel Torbogen Angerlohe
- 9.4.: Schreiben Baureferat vom 05.08.2021: Nachträgliche Unterrichtung über entfernte Gefahrenbäume Grünanlage Am Lochholz
- 9.5.: Schreiben Baureferat vom 06.08.2021: Sanierung Goteboldstraße zwischen Lochhausener Straße und Auenbruggerstraße
- 9.6.: Schreiben Baureferat vom 12.08.2021: Ausbau Rad- und Fußwege an der Goteboldstraße von der Lochhausener Straße bis Auenbruggerstraße und Pasinger Heuweg von Mühlangerstraße bis Auenbruggerstraße
- 9.7.: Schreiben Mobilitätsreferat vom 12.07.2021: Arbeiten im Straßenraum, hier: Ernst-Haeckel-Straße 27 - 75 Straßenbauarbeiten
- 9.8.: Schreiben Mobilitätsreferat vom 27.07.2021: Antwortschreiben zum Antrag des BA1 - Verantwortungsvoller Umgang mit E-Scootern
- 9.9.: Schreiben Mobilitätsreferat vom 26.08.2021: Wiederinbetriebnahme der Lichtsignalanlage Allacher- / Gruithuisenstraße
- 9.10.: Schreiben Kommunalreferat vom 05.07.2021: Pop-Up Wertstoffinsel
- 9.11.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 09.07.2021: Fortführung des Gaststättenbetriebes „Indian Fusion" ehemals "Sicilia“
- 9.12.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 19.07.2021: Bußgeldkatalog Umweltschutz
- 9.13.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 23.07.2021: Arbeiten im Straßenraum, hier: Theodor-Fischer-Straße 58 - 82 Erneuerung Wasserleitung & Gasleitung
- 9.14.: Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 02.08.21: Verkehrsführung Theodor-Fischer-Straße
- 9.15.: Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 05.08.2021: Entwicklung Ganztag
- 9.16.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.07.2021: Programm Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
- 9.17.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.08.2021: Infoveranstaltung Denkmalschutz
- 9.18.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.08.2021: Schulentwicklung, BA-Antrag Nr. 2558 Hier: Fristverlängerung
- 9.19.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.08.2021: Fällungsgenehmigung
- 9.20.: Schreiben Stadtwerke München vom 20.07.2021: Theodor-Fischer-Straße Trinkwasser- und Erdgasprojekt
- 9.21.: Schreiben Stadtwerke München vom 23.07.2021: SWM Nachhaltigkeitsbericht 2020
- 9.22.: Schreiben Stadtwerke München vom 16.08.2021 und 30.08.2021: Baumaßnahmen 02.08.2021-16.08.2021 Baumaßnahmen 17.08.2021-30.08.2021
- 9.23.: Schreiben BA 24 Feldmoching-Hasenbergl vom 03.08.2021: Bußgeldkatalog Umweltschutz
- 9.24.: Schreiben Mieterbeirat vom 14.07.2021: Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates der Landeshauptstadt München vom 12.07.2021
- 9.25.: Schreiben Seniorenvertreter vom 04.08.2021: Sonderausgabe Wir über 60
- 9.26.: Schreiben Sozialreferat vom 19., 23. und 25.08.2021: Zweckentfremdung: Riederstraße, Pasteurstraße, Hausmannstraße
- 9.27.: (N) - Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 27.08.2021: Stadtwerke Graffiti
- 9.28.: (N) - Schreiben Mobilitätsreferat vom 30.08.2021: Verkehrsrechtliche Anordnung Waldhornstraße, hier: HV-Zonen
- 9.29.: (N) - Schreiben Baureferat vom 31.08.2021: Ergänzungswünsche für die Spielplätze und Bolzplätze in Allach-Untermenzing Antwortschreiben
- 9.30.: (N) - Schreiben Baureferat vom 02.09.2021: Parkbuchten im Naturschutzgebiet verhindern
- 9.31.: (N) - Schreiben Sozialreferat vom 03.09.2021: Aktualisierte Übersicht Unterkünfte Geflüchtete und Wohnungslose Juni 2021
- 10.: Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
- 10.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.05.2021: Ergebnisse der Runden Tische „Landwirtschaft in München“ und Aufgreifen der Empfehlungen
- 10.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.06.2021: Baulandmobilisierungsgesetz – Darstellung der Änderungen des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung durch das Baulandmobilisierungsgesetz A) Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz in der Landeshauptstadt München umsetzen
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz rasch umsetzen – Freistaat in die Pflicht nehmen
- 10.3.: Beschluss des Bauausschusses vom 06.07.2021: Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge 1. Gegenwärtiger Stand 2. Bahnübergänge Feldmoching
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Bahnübergänge Feldmoching
- 10.4.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2021: Sachstandsbericht 2021 zum Radentscheid und Altstadt-Radlring Umsteigeangebote für Pendler massiv ausbauen (10): Fahrradparken massiv ausbauen und neues Modell P+B einführen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Umsteigeangebote für Pendler massiv ausbauen (10): Fahrradparken massiv ausbauen und neues Modell P+B einführen
- Verwandter Antrag: Umsteigeangebote für Pendler massiv ausbauen (11) Attraktive Ausstattung der Fahrradparkanlagen!
- Verwandter Antrag: Fahrradabstellanlage am Laimer S-Bahnhof realisieren!
- Verwandter Antrag: Lastenräder: Sichere Abstellflächen in der Innenstadt schaffen
- Verwandter Antrag: Maßnahmen gegen die Verschandelung des Stadtbildes – Schluss mit dem wilden Radlparken in der Fußgängerzone
- 10.5.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2021: A. Novellierung der Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) 2021 B. Anträge 1. Den Horizont erweitern – Sozialgerechte Bodennutzung und Bodenvorratspolitik anderer Städte vorstellen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Den Horizont erweitern – Sozialgerechte Bodennutzung und Bodenvorratspolitik anderer Städte vorstellen
- Verwandter Antrag: Mehr dauerhaft bezahlbarer Wohnraum III: Mit der neuen SoBoN mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und dauerhaft sichern
- Verwandter Antrag: SoBoN-Novelle 2020/2021: München braucht mehr geförderten Wohnraum
- 10.6.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2021: Grundsatzbeschluss I Umsetzung Klimaziele München Erlass einer Klimasatzung Erlass einer Klimaratssatzung
- 10.7.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 28.07.2021: Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2022 Mobiles München – auch nachts!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mobiles München - auch nachts!
- Verwandter Antrag: Die Provinzen erschließen – den Münchner Osten kolonialisieren
- Verwandter Antrag: Anbindung des Interims-Gasteig sicherstellen und Anwohnerparkplätze sichern
- Verwandter Antrag: Bessere ÖPNV-Anbindung von Schwabing an Neuhausen und den Hauptbahnhof – Tram 23 mit den Linien 12 und 28 verknüpfen
- Verwandter Antrag: Gasteig HP8 – verkehrliche Anbindung sicherstellen!
- Verwandter Antrag: Bus-Osttangente planen und einrichten ! Antrag der Fraktion Bündnis`90 / Die Grünen
- Verwandter Antrag: Bus-Osttangente planen und einrichten! Unterstützung des BA-Antrags Nr. 14-20 / B 07086 des BA 17 durch den BA 16
- 10.8.: Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.06.2021: (U) Demografiebericht München – Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2019 bis 2040 für die Stadtbezirke
- 10.9.: Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.06.2021: (U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2019 bis 2040 für die Landeshauptstadt
- 10.10.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2021: (U) Projektantrag für die Umsetzungsphase „Grüne Stadt der Zukunft II – Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“ im Rahmen der Leitinitiative Zukunftsstadt Stellenbedarf Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 10.11.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2021: (U) Energienutzungsplan für München – Maßnahmen und Bericht 2021 Sachmittel für das EU-Projekt DecarbCity Pipes 2050
- 10.12.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2021: (U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Entwurf des Stadtentwicklungsplans STEP 2040 „München - Stadt im Gleichgewicht“ A) Vorstellung des Entwurfs B) Weiteres Vorgehen und Beteiligungsprozess
- 10.13.: (N) - Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2021: (U) Baumschutz in der Landeshauptstadt München Anträge und Empfehlungen a) Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen – Lebensqualität in München bewahren
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen
- Verwandter Antrag: Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken – keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen
- 10.14.: (N) - Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.09.2021: Schottergärten in der Landeshauptstadt München Anträge: 1. Mehr Grün in Münchens Gärten – Maßnahmen gegen Schottergärten
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mehr Grün in Münchens Gärten – Maßnahmen gegen Schottergärten
- Verwandter Antrag: Bäume in München 2 Schottergärten unterbinden
- Verwandter Antrag: Geschotterte Steingärten Münchner Freiflächengestaltungssatzung konkretisieren
- Verwandter Antrag: Ökologisch Garteln I - Steingarten verbieten
- Verwandter Antrag: Maßnahmen gegen Schottergärten
- Verwandter Antrag: Schluss mit lebensfeindlichen Schottergärten auf Münchner Gemarkung
- 10.15.: (N) - Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.09.2021: Einbindung des „Schwammstadt“-Prinzips in Prozesse der Stadtplanung Verdunstungszonen nach dem Konzept der „Schwammstadt“ in Planungswettbewerben aufnehmen
- 11.: Nichtöffentlicher Teil