BA 17 - Vollgremium (2020-10-13 19:30:00)
Datum: | 13.10.2020, 19:30 |
---|---|
Ort: | Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstr. 50, 81541 München |
Gremium: | BA 17 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte




























































4

6

2

2

2

3

2

3

6

2

6

2



3

3


2

2






4

6

2

2

2

3

2

2

6



2

3

2


3




2

6

2


3

2

3


4

4
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
- 2: Tagesordnung
- 2.1.: 5.1.7. Zuwendungen aus dem Stadtbezirksbudget des Bezirksausschusses 17 Obergiesing-Fasangarten Antrag der karosis gUG vom 20.07.2019 Theaterpojekt „SoLonely!“ Erhöhung des Zuschusses aufgrund Zusatzveranstaltungen um 2.800,00 Euro - Anhörung durch das Direktorium - 5.1.8. (E) Stadtbezirksbudget Wir in Giesing e.V. Freezing in Giesing - Kulturwinter auf dem Grünspitz vom 29.11.2020 - 31.01.2021 7.200,00 € / Az. 0262.0-17-0
- 2.2.: 6.1.3.2. A) Bebauungsplan Nr. Aignerstraße (beiderseits), Gietlstraße (südlich), Tegernseer Landstraße (westlich), Kiesstraße (nördlich), Untere Grasstraße (westlich), Ichostraße (nördlich) - Aufstellungsbeschluss - B) Antrag der Stadtratsfraktion ÖDP / FW: Uhrmacherhäusl – Alle planerischen Mittel ausschöpfen
- Verwandter Antrag: Bebauungsplan Nr. 2163 Aignerstraße (beiderseits), Gietlstraße (südlich), Tegernseer Landstraße (westlich), Kiesstraße (nördlich), Untere Grasstraße (westlich), Ichostraße (nördlich) - Aufstellungsbeschluss - Antrag der Stadtratsfraktion ÖDP / FW: Uhrmacherhäusl - Alle planerischen Mittel ausschöpfen Antrag Nr. 20-26 / A 00354 von der Fraktion ÖDP / FW vom 12.08.2020 Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26/V 01007
- 2.3.: 6.3.6.1. Unfallvermeidung auf der südlichen Tegernseer Landstraße – Bestätigung des Beschlusses vom 10.05.2016 6.4.6.1. Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion und des Vereins der Freunde des Perlacher/Grünwalder Forstes e.V. an den UA Umwelt & Gesundheit: Nein zum Autobahnsüdring 6.5.3.1. Sondernutzung für die Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V. hier: „Das Lobbüro“, am 24.10.2020, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, auf dem Giesinger Bahnhofplatz 2.2.1.1. Frau Summer-Juhnke kann heute leider nicht teilnehmen. Der TOP wird daher abgesetzt.
- 3: Protokoll/e
- 3.1.: Protokoll/e der Sitzung am 08.09.2020
- 2.: Aktuelles
- 2.1: Bürgeranliegen
- 2.1.1: Anwesende Bürgerinnen und Bürger sowie Kinder und Jugendliche und/oder deren Vertretung
- 2.1.2: Bürgerschreiben/-anträge
- 2.1.2.1.: Ella-Lingens-Platz: Störung des Fuß- und Radweges durch ein Bistro Bürgeranliegen vom 01.09.2020 (vertagt aus 09/20) (FF UA lokale Arbeit und Wirtschaft)
- 2.1.2.2.: Ella-Lingens-Platz: Häufiges Befahren und Parken von Fahrzeugen auf dem Platz sowie dem Fuß- und Radweg, Bürgeranliegen vom 01.09.2020 (vertagt aus 09/20) (FF UA Verkehr)
- 2.1.2.3.: Verbesserungsvorschläge beantragen 1. Fahrradverkehr in der Tegernseer Landstraße zwischen Stettnerstraße und Lincolnstraße in beiden Richtungen erlauben 2. Fahrradverkehr auf dem Gehweg in der Tegernseer Landstraße zwischen Stettnerstraße und Stadelheimer Straße in beide Richtungen erlauben (Mischnutzung) 3. Anbringen eines Verkehrsspiegels an der Kreuzung Tegernseer Landstraße/Holtzendorffstraße Bürgeranliegen vom 23.09.2020 (FF UA Verkehr)
- 2.1.2.4.: Parkplätze an der Lincolnstraße - Verkürzung des einseitigen Halteverbotes von 17.00 Uhr auf 16.00 Uhr; Bürgeranliegen vom 25.09.2020 (FF UA Verkehr)
- 2.1.2.5.: Verkehrsberuhigung in der Setzbergstraße; Bürgeranliegen vom 28.09.2020 (FF UA Verkehr)
- 2.1.2.6.: Verkehrssituation in der Schlierseestraße - dauerhafte Verkehrsregelungen zur Unterbindung von Raserei schaffen; Bürgeranliegen vom 11.09.2020 (FF UA Verkehr)
- 2.1.2.7.: Geschwindigkeitsanzeigetafel (Speeddisplay) im Bereich Lincoln-/Feuerbachstraße aufstellen; Bürgeranliegen vom 07.09.2020 (FF UA Verkehr)
- 2.2: Behördenvertreter
- 2.2.1: Vortrag städtischer Referate
- 2.2.1.1.: Frau Summer-Juhnke vom Referat für Bildung und Sport
- 2.2.2: Fragen an die Polizei
- 2.3: Bericht der Vorsitzenden
- 2.4: Bericht aus dem Stadtrat
- 2.5: Sonstiges
- 3.: Berichte der Beauftragten
- 3.1.: Kinderbeauftragte/r
- 3.2.: Jugendbeauftragte/r
- 3.3.: Inklusion (Beauftragte/r für Menschen mit Behinderung)
- 3.4.: Gleichstellungsbeauftragte/r
- 3.5.: Beauftragte/r gegen Rechtsextremismus
- 3.6.: Beauftragte/r für Integration
- 3.7.: Internetbeauftragte/r
- 3.8.: Seniorenbeauftragte/r
- 3.9.: Mieterbeirätin / Mieterbeirat
- 3.10.: Baumschutz (Einzelfälle und Bauvorhaben)
- 3.10.1.: Holtzendorffstr. 5
- 3.10.2.: Kiefernstr. 25
- 3.10.3.: Eslarner Str. 13
- 3.10.4.: Schwarzenbacher Str. 18
- 4.: Anträge/Anfragen
- 4.1.: Bürgersprechstunde einführen, Antrag CSU-Fraktion
- 4.2.: Verbindungsweg in der Werinherstraße dringend pflegen, Antrag CSU-Fraktion (FF UA Umwelt)
- 4.3.: Markierungen in der Raintaler Straße erneuern!; Antrag Fraktion Die Grünen (FF UA Verkehr)
- 5.: Budget
- 5.1: Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
- 5.1.1.: Antrag auf Förderung aus dem Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger gestalten Ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln“ Green City e.V. Flächenmanagement Grünspitz 2021 vom 01.01.2021 - 31.12.2021 18.000,00 € (FF UA Umwelt)
- 5.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget AWO München gGmbH, Freizeitstätte am Perlacher Forst RED DRAGON Nira Spielplatzpumpe am 18.09.2020 1.053,64 € / Az. 0262.0-17-0259 (FF UA FSA)
- 5.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget Poesieboten e.V. Poetischer Adventskalender vom 01.-26.12.2020 1.643,14 € / Az. 0262.0-17-0262 (FF UA Kultur)
- 5.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget Verein für Sozialarbeit e.V. (Familientreffpunkt Giesing) Deutschkurse vom 11.09. bis 18.12.2020 7770,00 € / Az. 0262.0-17-0260 (FF UA FSA)
- 5.1.5.: (E) Stadtbezirksbudget WON ABC Gedenkbild - 100 Jahre Räterepublik München im Oktober 2020 6.450,00 € / Az. 0262.0-17-0261 (FF UA Kultur)
- 5.1.6.: Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget der Bezirksausschüsse Antrag der Initiative „Giesinger Müllfisch“ vom 19.11.2019 Planung + Konstruktion des Giesinger Müllfischs Antrag auf Erhöhung des gewährten Zuschussbetrages um 1.500,00 Euro (FF UA Kultur)
- 5.1.7.: Zuwendungen aus dem Stadtbezirksbudget des Bezirksausschusses 17 Obergiesing-Fasangarten Antrag der karosis gUG vom 20.07.2019 Theaterpojekt „SoLonely!“ Erhöhung des Zuschusses aufgrund Zusatzveranstaltungen um 2.800,00 Euro - Anhörung durch das Direktorium -
- 5.1.8.: (E) Stadtbezirksbudget Wir in Giesing e.V. Freezing in Giesing - Kulturwinter auf dem Grünspitz vom 29.11.2020 - 31.01.2021 7.200,00 € / Az. 0262.0-17-0
- 5.2: Anträge und Entscheidungen zu Bestellungen städtischer Leistungen
- 5.3: Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
- 5.4: Sonstiges
- 5.4.1.: Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten Ihre Stadt“ Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln, - Informationsschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Antragstellung - (alle UA)
- 5.4.2.: Green City e.V., Anschaffung und regelmäßige Leerung einer Komposttoilette, 7.354,00 € Verwendungsnachweis und Kurzbericht (FF UA Umwelt)
- 5.4.3.: Aufstellung der Budgetausgaben des BA 17 Obergiesing-Fasangarten (alle UA)
- 5.4.4.: Antwort des Direktoriums auf die Anfrage bezüglich der beschlossenen Mittel des BA 17 zum Antrag „Support Your Locals“ vom 08.09.2020 (FF UA lokale Arbeit und Wirtschaft)
- 6.: Unterausschüsse
- 6.1: UA Bau/Planung/Wohnen
- 6.1.1: Bericht
- zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
- 6.1.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 6.1.3: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 6.1.3.1.: Kiefernstr. 25, Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern und Tiefgarage
- 6.1.3.2.: A) Bebauungsplan Nr. Aignerstraße (beiderseits), Gietlstraße (südlich), Tegernseer Landstraße (westlich), Kiesstraße (nördlich), Untere Grasstraße (westlich), Ichostraße (nördlich) - Aufstellungsbeschluss - B) Antrag der Stadtratsfraktion ÖDP / FW: Uhrmacherhäusl – Alle planerischen Mittel ausschöpfen
- Verwandter Antrag: Uhrmacherhäusl – Alle planerischen Mittel ausschöpfen
- Verwandter Antrag: Bebauungsplan Nr. 2163 Aignerstraße (beiderseits), Gietlstraße (südlich), Tegernseer Landstraße (westlich), Kiesstraße (nördlich), Untere Grasstraße (westlich), Ichostraße (nördlich) - Aufstellungsbeschluss - Antrag der Stadtratsfraktion ÖDP / FW: Uhrmacherhäusl - Alle planerischen Mittel ausschöpfen Antrag Nr. 20-26 / A 00354 von der Fraktion ÖDP / FW vom 12.08.2020 Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten
- 6.1.4: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 6.1.4.1.: Liste der Bauvorhaben in der Zeit vom 31.08.2020 bis 27.09.2020
- 6.1.4.2.: Internetzugang zum städtischen geografischen Auskunftssystem GeoPortal München für alle Mitglieder der Bezirksausschüsse
- 6.1.4.3.: (U) Erhaltungssatzungen nach §172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 17 (Obergiesing-Fasangarten) Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung „Tegernseer Landstraße" Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung "Trauchberg-/Forggenseestraße" Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung "Scharfreiterplatz“
- 6.1.4.4.: (U) Wege aus der Wohnungsnot (Ziffer 1 und2) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02257 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 08.11.2018
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Wege aus der Wohnungsnot (Ziffer 1 und 2)
- 6.1.4.5.: (U) Verhinderung weiteren Zuzugs Empfehlung Nr. 14-20 / E 01973 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 15.05.2018
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Verhinderung weiteren Zuzugs
- 6.1.4.6.: (U) Eine städtebauliche Erhaltungssatzung gem. §172 Satz 1 Nr. 1 BauGB für das Gebiet der sog. „Ami-Siedlung“ erlassen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02756 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019
- 6.1.4.7.: Modernisierung der Wohnanlage Deisenhofener Straße/Schlierseestraße - Information des Bauverein München Haidhausen eG -
- 6.1.5: Anträge
- 6.1.6: Sonstiges
- 6.2: UA Familie/Soziales/Ausbildung
- 6.2.1: Bericht
- zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
- 6.2.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 6.2.3: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 6.2.3.1.: Bewerbung zum „Mosaikpreis“ 2021 (Bewerbungsschluss 26.10.2020)
- 6.2.3.2.: REGSAM-Schwerpunktgebiete 2021 REGSAM-Schwerpunktthema Inklusion ab 2021
- 6.2.4: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 6.2.4.1.: Vorfall im Kulturzentrum - Situation auf dem Giesinger Bahnhofplatz - Mitteilung von AKIM (Allparteiliches Konfliktmanagement) an BA 17 -
- 6.2.4.2.: Entscheidung für den 10. Stadtbezirk Moosach als Einsatz-Stadtbezirk für den gemeinsamen Einsatz des Kita-Stadtteil-Koffers und des Kinder-Aktions-Koffers 2021 - Mitteilung des Sozialreferates -
- 6.2.4.3.: Konflikt Grünanlage Scharfreiterplatz - Mitteilung der Bearbeitung durch AKIM (Allparteiliche Konfliktmanagement) -
- 6.2.4.4.: (U) Berichtigung der Anlage „E2 - 124. Spielraumkommission“ - Vertretung der Referate und Dienststellen - Vertretungen der Träger der Kinder- und Jugendarbeit zur Beschlussvorlage: Neubildung des Stadtrats - Bildung, Fortbestand und Besetzung von Stadtratsgremien; Vertretung der Landeshauptstadt München in - Stiftungen und Schenkungen - Beteiligungsunternehmen und Organisationen - Vereinen und Verbänden - Kommissionen und sonstigen Gremien Sitzungsvorlage Nr. 20 - 26 / V 00452 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 17.06.2020
- 6.2.4.5.: Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2019-2023 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 17025 - Antwortschreiben des Referates für Bildung und Sport auf Schreiben des BA 17 vom 21.04.2020 -
- 6.2.5: Anträge
- 6.2.6: Sonstiges
- 6.3.: UA Mobilität und Verkehr
- 6.3.1: Bericht
- zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
- 6.3.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 6.3.3: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 6.3.3.1.: Plangenehmigung Rückbau Gleis 405 und Lückenschluss im Bahnhof München-Giesing - Beteiligung der Bezirksausschüsse 16 Ramersdorf-Perlach und 17 Obergiesing-Fasangarten
- 6.3.3.2.: Austausch von Lichtsignalanlagen hier: Giesinger Berg/Ichostraße
- 6.3.3.3.: Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs Drittes Maßnahmenbündel Sitzungsvorlage Nr. 20-26/V 01007 - Anhörung des Referates für Arbeit und Wirtschaft zum Entwurf des Beschlusses -
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26/V 01007
- 6.3.4: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 6.3.4.1.: Ausweisung von Spielstraßen im Bezirk Obergiesing-Fasangarten
- 6.3.4.2.: Kennzeichnung von Parkflächen im 17. Stadtbezirk - Antwort des Kreisverwaltungsreferates auf Bürgeranfrage -
- 6.3.4.3.: (U) Quartalsbeschluss zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid 3. und 4. Maßnahmenbündel Umsetzung der Bürgerbegehren „Radentscheid“ und „Altstadt-Radlring“ aussetzen
- 6.3.4.4.: Verkehr McGraw-Graben - BAB 995
- 6.3.4.5.: Gefährdungssituation beim Zugang zum Dienstgebäude des Bundespatentgerichts in der Cincinnatistraße 64 - Antwortschreiben der BIMA auf Bürgeranliegen -
- 6.3.4.6.: Mängelanzeige - Auguste-Kent-Platz, Markland- und Cincinnatistraße - Antwortschreiben der BIMA auf Bürgeranliegen -
- 6.3.4.7.: Neugestaltung der Fahrradanlagen in der Balanstraße im Zuge der Erneuerung der EÜ Balanstraße; Anbindung „Am Giesinger Feld“ - Antwortschreiben des Baureferates -
- 6.3.5: Anträge
- 6.3.6: Sonstiges
- 6.3.6.1.: Unfallvermeidung auf der südlichen Tegernseer Landstraße; Bürgerschreiben vom 19.04.2016
- 6.4: UA Umwelt und Gesundheit
- 6.4.1: Bericht
- zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
- 6.4.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 6.4.3: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 6.4.4: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 6.4.4.1.: Beauftragung mehrerer Unternehmen mit der Leerung von Wertstoffcontainern in München
- 6.4.4.2.: Unterrichtung über Wertstoffcontainerstandort Balanstraße
- 6.4.4.3.: Beauftragung mehrerer Unternehmen mit der Leerung von Wertstoffcontainern in München,
- 6.4.4.4.: Erhalt einiger Bäume und Sträucher in der Traunsteiner Str./in der Lincolnstraße/ in der Sinpertstr. - Zwischennachricht -
- 6.4.4.5.: Anfrage zu aktuellem Stand: Maßnahmen zur Pflege, Erhaltung und Restaurierung des Kroneparks - Einbeziehung des Bezirksausschusses
- 6.4.4.6.: Silvesterfeuerwerk? Nein Danke! Bitte der Antragsteller um weiteren Kontakt mit dem BA 17.
- 6.4.4.7.: (U) Unterstützung der Artenvielfalt in München durch Erhalt und Ausweitung des Bestandes von Hecken, Büschen und Wandbegrünungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02572 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe am 04.04.2019
- 6.4.4.8.: Kronepark - Beschluss des BA 5 Au-Haidhausen zur Kenntnisnahme
- 6.4.5: Anträge
- 6.4.6: Sonstiges
- 6.4.6.1.: Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion und des Vereins der Freunde des Perlacher/Grünwalder Forstes e.V. an den UA Umwelt & Gesundheit: Nein zum Autobahnsüdring (siehe UA Protokoll)
- 6.5: UA Kultur/Vereine/Initiativen/Sport
- 6.5.1: Bericht
- zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
- 6.5.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 6.5.3: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 6.5.3.1.: Sondernutzung für die Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V. hier: „Das Lobbüro“, am 24.10.2020, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, auf dem Giesinger Bahnhofplatz
- 6.5.4: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 6.5.4.1.: Veranstaltung des BA 17 zum Jahrestag des 8. November am Sonntag, den 09.11.2020 - Information des BA durch den UA Kultur -
- 6.5.4.2.: temporäre Kunstaktion „Müllfisch“ auf dem Giesinger Bahnhofsplatz vor dem HIT Supermarkt vom 15.09.2020 bis 15.05.2021 - Antwort des Kreisverwaltungsreferates auf Anfrage des BA 17 vom 08.09.2020 -
- 6.5.4.3.: (U) Sport- und Kulturbedarfe in der wachsenden Stadt
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Sport- und Kulturbedarfe in der wachsenden Stadt
- 6.5.5: Anträge
- 6.5.6: Sonstiges
- 6.6: UA lokale Wirtschaft und Arbeit
- 6.6.1: Bericht
- zuletzt in den Unterausschuss verwiesene Themen:
- 6.6.2: Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 6.6.3: Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 6.6.4: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 6.6.4.1.: Vollzug des BayStrWG; Aufstellen von Tischen und Stühlen auf öffentlichen Verkehrsgrund - Freischankfläche mit einer Größe bis zu 10m²: Antwort des KVR zur erlaubnisfreien Gaststätte „I-Boss“, Tegernseer Landstr. 18
- 6.6.4.2.: Entscheidungsrecht der Bezirksausschüsse bei der Genehmigung von Freischankflächen Sitzungsvorlage Nr. 20-26/V 00925 zum Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses am 29.09.2020 - Mitteilung durch das Kreisverwaltungsreferat - Änderung der Vollmacht des Oberbürgermeisters - Schreiben des Oberbürgermeisters vom 30.09.2020 -
- 6.6.5: Anträge
- 6.6.6: Sonstiges
- 7.: Sonstige Fälle
- 7.1: Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
- 7.2: Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
- 7.3: Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 7.3.1.: BA-Informationsschreiben Nr. 05/2020; Durchführung eigener Veranstaltungen - Informationsschreiben des Direktoriums -
- 7.3.2.: Grundsatzbeschlüsse der Münchner Bezirksausschüsse zur Zusammenarbeit mit Mandatsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) - Information der Bezirksausschüsse -
- 7.3.3.: Informationsschreiben Nr. 07/2020 des Direktoriums Fall der persönlichen Beteiligung nach Art. 49 GO
- 8.: Termine, Ankündigungen, Verschiedenes
- 8.1: Termine der Sitzungen der Unterausschüsse
- 8.1.1: UA Bau/Planung/Wohnen
- 8.1.2: UA Familie/Soziales/Ausbildung
- 8.1.3: UA Mobilität und Verkehr
- 8.1.4: UA Umwelt und Gesundheit
- 8.1.5: UA Kultur/Vereine/Initiativen/Sport
- 8.1.6: UA lokale Wirtschaft und Arbeit
- 8.2: Ankündigungen
- 8.3: Verschiedenes
- 9.: Nichtöffentlicher Teil