BA 13 - Vollgremium (2020-12-08 19:30:00)
Datum: | 08.12.2020, 19:30 |
---|---|
Ort: | Konferenzraum “Garmisch-Partenkirchen” im Westin Grand München Hotel, Arabellastraße 6 |
Gremium: | BA 13 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte



























































2

2

2

2







3




3


3


2











3



2



3


2







3

2






Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
- 3.1.: Protokoll der Sitzung vom 10.11.2020
- 3.2.: Mieterbeiratswahl 2021: Entsendung von zwei stimmberechtigten Mitgliedern; Anhörung des Sozialrefearts
- 2: Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
- 2.1: Vorstand
- 2.2: Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.1.: Gemeinde Unterföhring: Bebauungsplan Nr. 73/20 3. Änderung zum Bebauungsplan Nr. 73/03 zum Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Wohnnutzung; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.2.: Adalbert-Stifter-Str. 55: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.3.: Gustav-Freytag-Str. 4: Errichtung eines Mehrfamilienhauses (8 WE) mit Tiefgarage - VORBESCHEID; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.4.: Baumfällung zu Bauvorhaben: Adalbert-Stifter-Str. 55 Gustav-Freytag-Str. 4 Alsenweg 14
- 2.2.5.: Parkplatz Cosimawellenbad: 3-fach-Sporthalle ja oder nein!?; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN
- 2.2.6.: Sofortige Einstellung sämtlicher Planungen der SEM Nordost, um nicht unnötige Steuergelder zu verschwenden; Bürgeranliegen
- 2.2.7.: Kein internationaler Güterverkehr mit Hochgeschwindigkeit direkt durch München; Bürgeranliegen
- 2.2.8.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.2.9.: Verschiedenes, Termine
- 2.3: Unterausschuss Verkehr und Mobilität
- 2.3.1.: Zwieseler Str. usw.: Einrichtung Haltverbote; Röntgenstr., Mühlbaurstr.: Schrägparken; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.3.2.: Brodersenstraße (Südseite Ecke Barlowstraße): Gehweg: Verbot für Fußgänger; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.3.3.: Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h in der Oberföhringer Straße in Höhe Wahnfriedallee; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.3.4.: Besselstraße: Einrichtung durchgehendes absolutes Haltverbot; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
- 2.3.5.: Verkehrserhebungen im Umfeld des Prinz-Eugen-Parks - Verkehrsmonitoring; Unterrichtung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.3.6.: Strukturkonzept für die öffentliche Ladeinfrastruktur der E-Mobilität in Bogenhausen; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN und Freie Wähler
- 2.3.7.: Behebung der gefährlichen Situation für Fußgänger und Radfahrer in der Montgelasstraße; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.3.8.: Cosimastr. 110-112: Antrag auf zeitnahe Einrichtung eines Behindertenparkplatzes, Rollstuhlfahrersymbol und einer Kurzparkzone; Bürgeranliegen
- 2.3.9.: Einführung Tempo 30 in der Sternwartstraße; Bürgeranliegen
- 2.3.10.: Streichung der Parkplätze am Friedensengel; Bürgeranliegen
- 2.3.11.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.3.12.: Verschiedenes, Termine
- 2.4: Unterausschuss Budget und Satzung
- 2.4.1.: (E) Stadtbezirksbudget Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband München – Stadt und Land Benefizkonzert des Volksbundes am 03.10.2020 9.203,00 € / Az. 0262.0-13-0254
- 2.4.2.: (E) Stadtbezirksbudget Hidalgo gGmbH Kunstlied-Festival „Street Art Song“ am 11.09.2021 1.000,00 € / Az. 0262.0-13-0259
- 2.4.3.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Rot“ Theaterprojekt „Gruppe Rot“ am 08. und 09.01.2021 800,00 € / Az. 0262.0-13-0261
- 2.4.4.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.4.5.: Verschiedenes, Termine
- 2.5: Unterausschuss Bildung und Sport
- 2.5.1.: Zeit nutzen für Umplanungen am WHG-Neubau; Antrag der CSU-Fraktion
- 2.5.2.: "Lokales Bildungsmangement im Stadtteil", BildungsLokal in dem 13. Stadtbezirk; Antrag der SPD-Fraktion
- 2.5.3.: Zu laut eingestellter Außengong der Ruth-Drexel-Schule; Bürgeranliegen
- 2.5.4.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.5.5.: Verschiedenes, Termine
- 2.6: Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz
- 2.6.1.: Baumfällungen: Oberföhringer Str. 137-141a Effnerstr. 121 Vollmannstr. 8 Mauerkircherstr. 175-197 Odinstr. 28 Marienburger Str. 76 Eggenfeldener Str. 85-91 Heinrich-Laube-Weg 2 Eggenfeldener Str. 93-99 Effnerstr. 80-98 Oberföhringer Str. 214-214c Normannenstr. 32a Osserstr. 29 Neckarstr. 14 Daglfinger Str. 67 Bülowstr. 22-23 Kulmer Str. 7 Leibweg 5-7
- 2.6.2.: Neue Baumstandorte im öffentlichen Raum; Anhörung des Baureferats
- 2.6.3.: Neuen Wertstoffinselstandort in der Englschalkinger Straße prüfen; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN
- 2.6.4.: Aufklärung über Mülltrennung in der Landeshauptstadt München - Schwerpunkt Plastikmüll; Antrag der SPD-Fraktion
- 2.6.5.: Gefährlicher Zugang zu den Kleingärten „Tucheler Heide“, Denninger Straße 205; Antrag der SPD-Fraktion
- 2.6.6.: Besseres Erscheinungsbild der Wertstoffinseln; Antrag der SPD-Fraktion
- 2.6.7.: Bäume zu Banken, dem Beispiel Hellabrunns folgen; Antrag der SPD-Fraktion
- 2.6.8.: Laplacestr. 28: Rotbuche als Naturdenkmal klassifizieren; Bürgeranliegen
- 2.6.9.: Wie kann der Rosenkavalierplatz „gerettet“ und wieder aufgewertet werden?; Bürgeranliegen (vertagt)
- 2.6.10.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.6.11.: Verschiedenes, Termine
- 2.7: Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine
- 2.7.1.: Außensprechstelle des Sozialbürgerhauses im nordöstlichen Teil des 13. Stadtbezirks einrichten; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN
- 2.7.2.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.7.3.: Verschiedenes, Termine
- 3: Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
- 3.1: Berichte der BA-Beauftragten
- 3.2: Bürgeranträge
- 4: Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
- 5: Anhörungen (ohne Vorberatung)
- 6: Erledigung von Beschlüssen
- 6.1.: Rettung der Künstler/innen und Vereine im Bürgerpark Oberföhring - Erteilung einer unbefristeten Bau- und Nutzungsgenehmigung der genutzten Gebäude
- 6.2.: Sicherheit für Radfahrer/innen: Erweiterung der Fußgängerampel um ein Fahrradsymbol an der Kreuzung Cosimastraße - Johanneskirchner Straße
- 6.3.: Bürgerversammlung(en) 2021 für den Stadtbezirk 13 Bogenhausen zeitnah durchführen
- 6.4.: Rennbahnstraße (Ostseite): Radführung auf dem Gehweg; Antwort des Kreisverwaltungsreferats
- 6.5.: Zusätzlicher Halt der Schnellbuslinie X30 an der Moselstraße
- 6.6.: Antrag zum MVG-Leistungsprogramm 2021: Sicherstellung des pünktlichen Busverkehrs in der Prinzregentenstraße
- 6.7.: 2a. Streifenkartenfunktion des X-30 (Nr. 2a des Antrags)
- 6.8.: 3. vorherige Endhaltestelle der Tram 19 in Berg am Laim (Nr. 3 des Antrags)
- 6.9.: Änderung der Busstreckenführung zwischen Herkomer Platz und Richard-Strauss-Straße
- 6.10.: Transparente Planung
- 6.11.: Schaltung der Fußgängerampel in der Cosimastraße
- 6.12.: "Altes" Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium sanieren: Bogenhausen braucht einen weiteren Gymnasial- bzw. Realschulstandort!
- 6.13.: Umzug des Circus Baldoni auf den Festplatz ermöglichen
- 7: Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
- 7.1: Direktorium
- 7.1.1.: Auswirkung der Corona-Pandemie auf den Sitzungsbetrieb hier: Einrichtung von Sonderausschüssen, virtuelle Tagungsmöglichkeiten für Unterausschüsse, Maskenpflicht und Kontaktnachweise; Unterrichtung des Direktoriums
- 7.2: Baureferat
- 7.3: RGU
- 7.4: KommRef.
- 7.4.1.: Neubau Wertstoffhof plus an der Truderinger Str. 2 a - Beschlussentwurf für die Sitzung am 29.10.2020; Anhörung des AWM vom 25.09.2020 - Stellungnahme des BA-Vorsitzenden am 29.09.2020 -
- 7.5: KVR
- 7.5.1.: Wagenbauerstraße (Ostseite, Einmündungsbereich Prinzregentenstraße): Anordnung absolutes Haltverbot; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats
- 7.5.2.: Schumannstraße: Errichtung eines Kurzzeit-Parkplatzes; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats
- 7.6: Kulturref.
- 7.7: PlanungsReferat
- 7.7.1.: (U) Evaluation der temporären Radverkehrsanlagen Pop-up-Bike-Lanes verlängern StR-Antrag 20-26 / A 00550 der Stadtratsfraktion DIE LINKE./ Die PARTEI, Fraktion ÖDP / FW vom 20.10.2020
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Pop-up-Bike-Lanes verlängern
- 7.7.2.: (U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2151 Salzsenderweg (nördlich), Fideliostraße (nördlich), Freischützstraße (westlich), Ringofenweg (östlich) (Teiländerung des rechtsverbindlichen Bebauungsplans Nr.43d) - Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 13 - Bogenhausen
- 7.7.3.: Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 085/06 (Gemeinde Aschheim) - Stellungnahme BA 15 vom 23.10.2020; Unterrichtung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 7.7.4.: Baumfällungen (Unterrichtungen): Oberföhringer Str. 137-141 An der Schanze 1 Effnerstr. 73 Elektrastr. 11-15 Häusserstr. 28 Mauerkircher Str. 175-197
- 7.7.5.: Donaustr. 2: Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Abdruck der Baugenehmigung; Unterrichtung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 7.7.6.: (U) Verkehrsgutachten für die Stadtbezirke 13, 14 und 15 Empfehlung Nr. 14-20 / E 02705 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 11.07.2019
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Verkehrsgutachten für die Stadtbezirke 13, 14 und 15
- 7.7.7.: (U) Geförderter Wohnungsbau in München Bekanntgabe der Mietfachstelle für die Jahre 2017 - 2019 a) Förderungen bis zum 31.12.2001 - Klassischer 1. Förderweg (Mietpreisprüfungen) b) Förderungen ab dem 01.01.2002 - „Wohnen in München“ (Prüfung der Miete)
- 7.7.8.: (U) „Interkommunales Konzept Raum München Nord“ - Projektverlauf, Projektabschluss und Verstetigung
- 7.7.9.: (U) Flughafenanbindung - viergleisiger Ausbau der Strecke Daglfing-Johanneskirchen Ergebnisse der Grob-Variantenuntersuchung sowie weiteres Vorgehen Vergabeermächtigung für eine Begleitung der Fein-Variantenuntersuchung des viergleisigen Ausbaus Daglfing-Johanneskirchen Bahnausbau Daglfing-Johanneskirchen: Stadt soll Tunnelplanung finanzieren und U-Bahn-Halt Englschalking Richtung Nord-Ost gleich mitplanen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Bahnausbau Daglfing-Johanneskirchen: Stadt soll Tunnelplanung finanzieren und U-Bahn-Halt Englschalking Richtung Nord-Ost gleich mitplanen
- Verwandter Antrag: Tunnellösung für den Streckenabschnitt Daglfing-Johanneskirchen zeitnah vorantreiben – Planungskosten übernehmen
- Verwandter Antrag: Detaillierte Prüfung der Grobvariantenplanung für den 4-gleisigen Ausbau
- Verwandter Antrag: Bahntunnel zwischen Daglfing und Johanneskirchen zügig vorantreiben: Übernahme der Planungskosten für die Feinvariantenuntersuchung
- 7.7.10.: Digitale Bereitstellung von Planunterlagen (BA-Antrag Nr. 20-26 / B 00399 des BA 3); Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung (allen BA's zur Kenntnis)
- Verwandter Antrag: Digitale Bereitstellung von Planunterlagen
- 7.8: Referat für Bildung und Sport
- 7.8.1.: (U) Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendungen nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Freischützstraße 94 im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Leistung eines Baukostenzuschusses
- 7.8.2.: Information über die Änderungen der Investition der Schulbauprogramme aufgrund der Haushaltslage
- 7.9: Soz.Ref.
- 7.9.1.: Zweckentfremdung von Wohnraum: - Zimmermannweg 8
- 7.9.2.: (U) "Platz da für Mädchen* und junge Frauen*" - Ergebnisse des Partizipationsprojekts ernst nehmen und Bedürfnissen schnellstmöglich gerecht werden
- 7.9.3.: (U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
- 7.9.4.: (U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Gesellschaftliches Engagement/Unternehmensengagement (CSR), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung
- 7.9.5.: (U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes Jungen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen - Berufsbezogene Jugendhilfe in München weiter ausbauen und fördern!
- 7.9.6.: (U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 7.10: POR
- 7.11: Kämmerei
- 7.11.1.: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2020 - 2024; Unterrichtung der Stadtkämmerei
- 7.12: RAW
- 7.13: MVG
- 7.14: sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
- 7.15: Sonstige (Bahn AG, Post)
- 8: Sonstiges
- 8.1: Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
- 8.2: Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
- 8.3: Mitteilungen der MdBA
- 8.4: Termine
- 9: Nichtöffentlicher Teil