BA 03 - Vollgremium (2019-05-07 19:30:00)
Datum: | 07.05.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Arkadensaal, BayernLB, Oskar-von-Miller-Ring 3, 80333 München |
Gremium: | BA 03 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- 2.: Beschluss über die endgültige Tagesordnung
- 3.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 4.: Fragen an die Polizei
- 5.: Bürgeranliegen
- 5.1: Der Bürger hat das Wort
- 5.2: Bürgerpost an den BA 3
- 5.2.1.: Bürgeranliegen vom 22.03.2019, Parkplätze in der Maxvorstadt
- 5.2.2.: Bürgeranliegen vom 28.03.2019, intensivere gärtnerische Gestaltung des Arnulfparkes
- 5.2.3.: Bürgeranliegen, Stadtbezirksbudget, Fahrradständer in der Kreittmayrstraße Entscheidung des BA 3 über evtl. Bestellung städtischer Leistungen
- 5.2.4.: Bürgeranliegen vom 04.04.2019, Straßenbeleuchtung Schwindstraße 15
- 5.2.5.: Bürgeranliegen vom 10.04.2019, Verkehrssituation Von-der-Tann-Straße
- 5.2.6.: Bürgeranliegen vom 18.04.2019, Verkaufsstand an der Universität
- 5.2.7.: Bürgeranliegen vom 23.04.2019, Lärmbelästigung durch Campus Königinstraße
- 6.: Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
- 6.1.: Schulwegsicherheit Amalien-/Adalbertstraße, Beantwortung eines Bürgeranliegens durch das Kreisverwaltungsreferat, s. TOP A 5.2.4/11 2018
- 6.2.: „Ersatzpflanzungen in der Karlstraße durchführen“, Antrag des BA 3 Nr. 14-20 / B 05242 und Schreiben des BA 3 vom 17.12.2018 (TOP A 6.2/12 2018), Antwortschreiben Baureferat
- Verwandter Antrag: Ersatzpflanzungen in der Karlstraße durchführen
- 6.3.: Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen in den Außenanlagen städtischer Immo- bilien, in Friedhöfen oder auf anderen städtischen Grundstücken – Akademie-/Leopoldstraße Schreiben des Baureferates vom 10.04.2019 zu TOP B 5.2/12 2018
- 6.4.: Pflanzung von drei neuen Bäumen in der Kreittmayrstraße zwischen Erzgießereistraße und Ferdinand-von-Miller-Platz
- 6.5.: Planungskosten des Gesundheitsamtes - Auskunft durch die LH München
- 7: Berichte
- 7.1: Rechtsextremismusbeauftragter
- 7.2: Mieterbeirätin
- 7.2.1.: entfällt
- B: Planung und Umwelt
- 1.: Anträge
- 1.: Antrag SPD vom 04.04.2019 Fassadenverschönerung des ehemaligen Heizkraftwerkes Theresienstraße 36
- 2.: Antrag Bündnis 90/die Grünen vom 20.04.2019 Bürger*innen frühzeitig in die Planung einbeziehen hier: Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan mit Grünordnung Dachauer Straße (östlich), Gabelsbergerstraße (nördlich), Schleißheimer Straße (westlich), Maßmannstraße (südlich)
- 3.: Antrag Bündnis 90/die Grünen vom 18.04.2019 Ersatzpflanzungen in der Karlstraße (von der Seidlstraße bis zur Sandstraße) durchführen
- 4.: Antrag Bündnis 90/die Grünen vom 20.04.2019 Mehr Grün im Straßenraum – Antrag zum Antwortschreiben vom 28.02.2019 zum BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05589
- Verwandter Antrag: Mehr Grün im Straßenraum
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1: Bauvorhaben
- 2.1.1.: LBK Listen Bauvorhaben: 12., 13., 14., 15., 16. KW
- 2.1.2.: WEB Listen der LBK: 12., 13. KW
- 2.1.3.: Referat für Gesundheit und Umwelt BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 2194 der Bürgerversammlung des 3. Stadtbezirkes Maxvor- stadt am 18.10.2018, Verbot von Laubbläsern in städtischen Einrichtungen
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / E 2194
- 2.1.4.: Schellingstraße 18, Neubau Vorder- und Rückgebäude - Vorbescheid (2 Varianten)
- 3.: Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
- 3.1: Vollzug der Baumschutzverordnung
- 3.2: Baumfällungen
- 3.2.1.: Georgenstraße 63, eine Robinie
- 3.3: Grün- und Freiflächenplanung
- 4.: Aktuelle Sachstandsberichte
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Referat für Bildung und Sport, Antwortschreiben an den BA 11 Milbertshofen-Am Hart Anbieten von Veranstaltungen zhum Thema „Plastikproblematik“ und Vermeiden von Plas- tikmüll“ an Grundschule im 11. Stadtbezirk
- 5.2.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2140 Dachauer Straße (östlich), Gabelsbergerstraße (nördlich), Schleißheimer Straße (west- lich), Maßmannsstraße (südlich), Teiländerung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1872 – Aufstellungsbeschluss, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 13612
- 5.3.: Fällgenehmigung Görresstraße 3, ein Spitzahorn, Schreiben der Unteren Naturschutzbe- hörde
- 5.4.: Fällgenehmigung Georgenstraße 23 – 25, ein Walnussbau, ein Holunder, Schreiben der Unteren Naturschutzbehörde
- 5.5.: Fällgenehmigung Veterinärstraße 13, vier Säulenpappeln, Schreiben der Unteren Natur- schutzbehörde
- 5.6.: Baumfällung Erzgießereistraße 3, ein Silberahorn Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 10.04.2019 gem. Vorschlag der Baumschutzbeauf- tragten
- 5.7.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Wohnen in München VI – Erfahrungsbericht für das Jahr 2018, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 14530
- Verwandter Antrag: Wohnen in München VI Erfahrungsbericht für das Jahr 2018
- 5.8.: (U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2017 bis 2040
- C: Verkehr und öffentlicher Raum
- 1.: Anträge
- 1.: Antrag SPD vom 22.03.2019 Bewuchs auf einem der beiden „Sockel“ neben dem NS-Dokuzentrum
- 2.: Antrag CSU vom 07.04.2019 Einrichtung Grüne Welle Nymphenburger Straße
- 3.: Antrag SPD vom 07.04.2019 Mülleimer Loth-/Ecke Heßstraße
- 4.: Antrag SPD vom 08.04.2019 Verkehrssicherheit in der Brienner Straße zwischen Altstadtring und Türkenstraße
- 5.: Antrag CSU vom 22.04.2019 Umwandlung Grünflächen in Wildblumenwiesen
- 6.: Antrag CSU vom 23.04.2019 Erweiterung des Taxenstandplatzes in der Sophienstraße
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1: Verkehr
- 2.1.1.: Schleißheimer Straße 41, Tempo 30-Regelung vor Kita möglich
- 2.1.2.: MVG Leistungsprogramm 2020
- 2.1.3.: Rottmannstraße 21 und Theresienstraße 83, Tempo 30-Regelung vor Kita möglich
- 2.1.4.: Positionspapier des Bezirksausschusses 1 Altstadt-Lehel zur Verkehrsentwicklung Altstadt
- 2.1.5.: Augustenstraße 80, Errichtung einer Ladezone
- 2.1.6.: (E) Einbahnregelung im südlichen Bereich der Amalienstraße; beibehalten und einrichten von Querparkern
- 2.2: Öffentlicher Raum
- 2.2.1.: Brienner Straße 44, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
- 2.2.2.: Türkenstraße 63, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
- 2.2.3.: Augustenstraße 119, Erweiterung einer bestehenden Verkaufseinrichtung auf öffentl. Grund
- 2.3: Gaststätten
- 2.3.1.: Theresienstraße 138, Änderung einer Freischankfläche
- 2.3.2.: Theresienstraße 9, Genehmigung einer Freischankfläche
- 2.3.3.: Lenbachplatz 3, Genehmigung einer Freischankfläche
- 2.3.4.: Seidlstraße 28, Genehmigung einer Freischankfläche
- 2.4: Veranstaltungen
- 2.4.1.: Fränkisches Weinfest der CSU am 13.07.2019 auf dem Josephsplatz
- 2.4.2.: Münchner Radlnacht am 10.08.2019, Start/Ziel: Königsplatz
- 2.4.3.: „Original Hamburger Fischmarkt“ vom 30.05. bis 10.06.2019 auf dem Wittelsbacherplatz
- 2.4.4.: Tanzmarathon „Who is Frau Troffea“ am 17.05.2019 auf dem Professor-Huber-Platz
- 2.4.5.: Oben Ohne Open Air auf dem Königsplatz am 20.07.2019
- 2.4.6.: Spendenmarathon Startpunkt am 14.06.2019, Geschwister-Scholl-Platz
- 2.4.7.: Streetlife Festival/Coros Leopold am 2
- 2.4.8.: Stadtfronleichnam mit Gottesdienst und Prozession ab Marienplatz zum Königsplatz am 20.06.2019
- 2.5: Aktuelle Sachstandsberichte
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Arbeiten im Straßenraum a) Marsstraße 46 bis Denisstraße, Sanierung einer Fernwärmeleitung b) Maximiliansplatz, Verbindungsfahrbahn, Fernwärme
- 3.2.: Referat für Gesundheit und Umwelt, Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV/Straßenbau, Verlängerung
- 3.3.: Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zum Aufstellen eines mobilen Fahrradständers vor dem Anwesen Dachauer Straße 4, Entscheidung des Herrn Oberbürgermeisters
- 3.4.: Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltung auf öffentlichem Grund, Erlaubnisbescheid, Erinnerungszeichen für Georg Elser
- 3.5.: Kreisverwaltungsreferat, verkehrsaufsichtliche Erlaubnis Nutzung öffentlichen Verkehrsgrundes, Erzgießereistraße 51 und Seite Dachauer Straße
- 3.6.: Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung Straßenbau Siegestor, Verkehrsphasen 0-1, 1 und 02-2
- 3.7.: Kreisverwaltungsreferat, Beschlussvorlage Streetlife Festival/Corso Leopold, Erweiterung der Aufbauzeiten und der räumlichen Ausdeh- nung
- 3.8.: Baumaßnahmen der Stadtwerke a) Blutenburgstraße, Strom
- 3.9.: Kreisverwaltungsreferat, Erlaubnisbescheid Tag des Bayerischen Bieres, Oskar-von-Miller-Ring 1, Brienner Straße am 23.04.2019
- 3.10.: Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung Maßnahmen zur Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Busverkehrs; hier: Schellingstraße zwischen Amalien- und Barer Straße
- 3.11.: Kreisverwaltungsreferat Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes, Augustenstraße 63
- 3.12.: Kreisverwaltungsreferat Baustelleneinrichtung am Königsplatz 3 (Ost-, West- und Nordseite der Glyptothek)
- 3.13.: Baureferat, Beginn der Bauarbeiten Projekt Siegestor
- 3.14.: Referat für Gesundheit und Umwelt, Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 32. BImschV für mechanische Instandhaltung Fahrweg Tram
- 3.15.: Fan Meeting Point im Alten Botanischen Garten 2020 und 2021, Schreiben des Münchner Forums vom 09.04.2019 an das Bayerische Staatsministerium für Wohnen Bauen und Ver- kehr sowie vom 14.04.2019 an den Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt
- 3.16.: Baureferat, Beschlussvorlage für den Bauausschuss am 30.04.2019 Dachauer Straße zwischen Lori- und Gabelsbergerstraße, Verbesserung der Radverkehrs- führung mit Kreuzungsumbau im Zuge des Austausches von Lichtsignalanlagen Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 14160
- 3.17.: Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung Kreuzungsbereich Elisen-/Luisenstraße Verlegung einer Fernwärme-/kälteleitung: Vorphase mit Bauphase 1
- 3.18.: (U) Durchführung von zwei vergleichenden Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten in den Modellquartieren Smarter Together und City2Share Erlass einer Haushaltsbefragungssatzung Vergabe von Beratungs- und Gutachterleistungen
- 3.19.: Kreisverwaltungsreferat Veranstaltung „Kinder- und Familienprogramm ICF“, Rückmeldung zur BA-Stellungnahme vom 02.04.2019 (TOP C 2.4.3/04 2019)
- D: Soziales und Bildung
- 1.: Anträge
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Benediktinerabtei St. Bonifaz Bewachung der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz im August und September 2019 11.930,94 € Az: 0262.0-3-0242
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Kreisjugendring München-Stadt Demokratiemobil München am 29.06.2019 750,00 € Az: 0262.0-3-0245
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Nachbarschaftstreff Arnulfpark, Verein für Sozialarbeit e.V. Wildpflanzenfläche für Insekten vom 08.05. - 01.11.2019 4.325,00 € Az: 0262.0-3-0246
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Spielen in der Stadt e.V. Baumobil 03.-05.05. und 28. - 30.09., Wasserspielbus 05.-07.07. 4.414,00 € Az: 0262.0-3-0243
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Stiftung Kinderklinik München Schwabing Errichtung eines Kinderspielplatzes ab April/Mai 2019 10.000,00 € AZ: 0262.0-3-0240
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat des Grundschule an der Türkenstraße Projekt „100 Jahre Freistaat Bayern - 1000 Gründe zum Feiern“ am 21.05.2019 735,00 € Az: 0262.0-3-0248
- 2.7.: Bedarfsentwicklung und -planung für die Münchner Realschulen und Gymnasien – Fortschei- bung, Beschlussvorlage für die Sitzung des Bildungsausschusses des Stadtrates am 22.05.2019; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 14562
- 2.8.: (E) Stadtbezirksbudget Treehouse e.V. Raumkonzept mit 2 Spielebenen vom 17.06. - 23.06.2019 17.947,13 € Az: 0262.0-3-0251
- 3.: Aktuelle Sachstandsberichte
- 4.: Unterrichtungen
- 4.1.: Kreisverwaltungsreferat, Ausnahmegenehmigung Standorte in Grünanlagen, Spielnachmittage des Referates für Bildung und Sport von Mai 2019 bis April 2020
- 4.2.: Kreisjugendring, Fotoprojekt „Platz da für Mädchen und junge Frauen“ hier: Alter Botanischer Garten
- E: Kultur
- 1.: Anträge
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initative Digital Art Space Projekt „Digital Art Space“ vom 01.04.2019 – 31.03.2020 9.000,00 € Az: 0262.0-3-0244
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative Glyptotheke Glyptotheke von Mai 2019 - August 2020 12.077,00 € Az: 0262.0-3-0249
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Kath. Kirchenstiftung St. Joseph Konzert am 20.10.2019 1.490,00 € Az: 0262.0-3-0250
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Stiftung Pinakothek der Moderne 4. Kunstareal-Fest am 13./14.07.2019 7.000,00 € Az: 0262.0-3-0247
- 3.: Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
- 4.: Unterrichtungen
- F: BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
- F.1.: Oktoberfest 2019, Reservierungen für die Ratsboxe
- F.2.: Stadtkämmerei, Anhörung Mittelfristige Finanzplanung 2018 – 2022, Mehrjahresinvestitionsprogramm – Anhörungs- verfahren, Fortschreibung für die Jahre 2019 bis 2023
- F.3.: Anhörungsrecht bei Vorbescheidsanträgen, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05942 des BA 18 Un- tergiesing-Harlaching, Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 07.04.2019: Der BA 3 schließt sich der Rechtsauffassung des Direktoriums an. - Unterrichtung -
- Verwandter Antrag: Anhörungsrecht für Anträge auf Vorbescheid zur Errichtung neuer Gebäude
- F.4.: Kinder- und Bürgerfest des BA 3 am 29.06.2019 (Ausweichtermin 06.07.2019): Finanzierung aus dem Stadtbezirksbudget laut Kostenplan
- 1.: Nächste BA- und UA-Sitzungen
- G: Nicht öffentliche Sitzung