BA 24 - Vollgremium (2018-12-18 19:30:00)
Datum: | 18.12.2018, 19:30 |
---|---|
Ort: | Pfarrsaal St. Peter und Paul, Feldmochinger Str. 401, 80995 München |
Gremium: | BA 24 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte




























5

5

5

5

5










Tagesordnung
- 1.: Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
- 2.: Entscheidungsfälle
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Diakonie Hasenbergl e.V. Secondhand-Laden Schickeria vom 01.01.2019 - 31.12.2019 11.700,00€; Az.: 0262.0-24-0245
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget SpVgg Feldmoching e.V. Anschaffung von Waschmaschine und Trockner 600,00€; Az.: 0262.0-24-0244
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Bildung für Kinder" Bildungspaket "Opernbesuch“ am 21.12.2018 1.920,00€;Az.: 0262.0-24-0247
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Bildung für Kinder“ Schülerbücherei 2.000,00€; Az.: 0262.0-24-0248
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Bildung für Kinder“ Ergänzung der Lichtanlage und Effekte für Theater- und Musicalaufführungen 2.647,00€; Az.: 0262.0-24-0250
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Gesamtverein Feldmoching e.V. Feldmochinger Dorffasching am 03.03.2019 3.371,00€; Az.: 0262.0-24-0249
- 2.7.: (E) Errichtung eines Zebrastreifens in der Lassallestraße (Höhe Bushaltestelle am Lerchenauer See)
- 2.8.: Entscheidung über Projektplanung gem. OB-Vollmacht: Programm barrierefreie Bushaltestellen, Haltestelle Robinienstraße
- 2.9.: (E) Stadtbezirksbudget Freiwillige Feuerwehr München Abteilung Harthof e.V. Schäfflertanz am 10.02.2019 490,87€; Az.: 0262.0-24-0246
- 3.: Anträge
- 3.1.: Beauftragung eines unabhängigen Sachverständigen zur Ermittlung der Flora und Fauna in der Eggarten-Siedlung
- 3.2.: Kinderhaus Fortnerstraße 9 - 11
- 4.: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 5.: Anhörungsfälle
- 5.1.: Bauvorhaben:
- 5.1.1.: Glockenblumenstr. 4
- 5.1.2.: Schleißheimer Str. 393 - 393a
- 5.1.3.: Schleißheimer Str. 393 - 393a (Wartungs- und Reparaturhalle...)
- 5.2.: Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben:
- 5.2.1.: Glockenblumenstr. 4
- 5.2.2.: Lerchenauer Str. 300
- 5.2.3.: Schleißheimer Str. 393 - 393a (Reparaturhalle für Nutz- und Spezialfahrzeuge...)
- 5.2.4.: Schleißheimer Str. 393 - 393a (Werkhalle für eine Dachdeckerei und Spenglerei...)
- 5.2.5.: Schleißheimer Str. 393 - 393a (Wartungs- und Reparaturhalle...)
- 5.2.6.: Pflaumstr. 6
- 5.2.7.: Georg-Zech-Allee (Schulgebäude als Pavillonanlage)
- 5.2.8.: Rainfarnstr. 44
- 5.2.9.: Am Blütenanger 17
- 5.3.: Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichen Grund:
- 5.3.1.: Wings for Life Worldrun 2019 am 05.05.2019 (Start Olympiapark,... Schroppenwiesenstr., Auf den Schrederwiesen...)
- 5.4.: Sonstige Anhörungen:
- 5.4.1.: Kooperatives Stadtentwicklungsmodell für Feldmoching - Ludwigsfeld - Beschlussentwurf -
- 5.4.2.: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes, Paulckestr. 6
- 5.4.3.: Stadtbezirksbudget: Bürgerverein Lerchenau e.V., Anfertigung und Aufstellung einer Skulptur, Az.: 0262.0-24-0242; hier: Verlängerung des Bewilligungszeitraumes bis 31.05.2019
- 6.: Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
- 6.1.: Budget der Bezirksausschüsse; FFW Ludwigsfeld-Fasanerie Einbau einer Fluchttüre und einer Terrasse, Az.: 0262.0-24-0222 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11461 hier: Verlängerung des Bewilligungszeitraumes bis 30.06.2019
- 6.2.: BA-Informationsschreiben Nr. 04/2018; Technikpauschale, Update der Kooperationsplattform „Alfresco“
- 6.3.: Stadtbezirksbudget; Information zur weiteren Umsetzung und Stellenbesetzung
- 6.4.: DB-Nordring vorantreiben - und sich nicht mit luftigen Hochseilbahnnummern verzetteln!
- 6.5.: Baumfällungsantrag Hasenberglstr. 30 Hier: Erhalt des Baumes
- 6.6.: Instandsetzung des Wartehäuschens an der Schulbushaltestelle Achatstraße
- 6.7.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Erweiterung der Geschwindigkeitsbeschränkung in der Karlsfelder Straße nach Osten
- 6.8.: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2018 - 2022
- 6.9.: Daten Pegel Feldmoching
- 6.10.: Meldelisten Bauvorhaben
- 6.11.: Meldelisten Baumfällungen
- 6.12.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 – 2022 > Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen > für die Jahre 2018 - 2022 > Infrastrukturversorgungskonzept 2018 - 2022
- 6.13.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2018 - 2022 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 1, 2, 4, 6, 7, 9, 11, 16, 20, 21
- 6.14.: (U) Eggarten-Siedlung 1. Erhalt der Eggarten-Siedlung Empfehlung Nr. 14-20 / E 01419 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017 2. Artenschutz im Gebiet der Kolonie Eggarten Empfehlung Nr. 14-20 / E 01420 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017 10. Stadtbezirk Moosach 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Erhalt der Eggarten-Siedlung
- Verwandter Antrag: Artenschutz im Gebiet der Kolonie Eggarten
- 6.15.: (U) Mehr Wohnraum für ältere Menschen zur WG-Gründung bei der Erstellung von Bebauungsplänen berücksichtigen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01933 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 22.03.2018
- 6.16.: (U) Siedlungsentwickung Lerchenauer Straße (eheml. Bergwachtstraße)
- 6.17.: (U) München rettet seine Spatzen (2) Die Landeshauptstadt gibt dem Haussperling wieder Heimat und Nahrung
- 6.18.: (U) Ensembles ehemaliger Dorfkerne im Sinne des Denkmalschutzgesetzes; Ergebnis der abschließenden Beurteilung durch den Landesdenkmalrat
- 6.19.: (U) Städtische Sonderprogramme zur Förderung von Innenhof-, Vorgarten-, Dach- und Fassadenbegrünung, Entsiegelung sowie von naturnaher Begrünung von Firmengeländen - Änderung der Förderrichtlinien
- 6.20.: (U) Sportbauprogramm A. Fortschreibung Sportbauprograqmm - Teil 1 „Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung bestehender städtischer Freisportanlagen" 1. Projektliste 2018 2. Verfahren 3. Bericht zu den lfd. Einzelprojekten und zum 1. Maßnahmenpaket 4. Beschreibung und Festlegung des 2. Maßnahmenpaketes 5. Ausblick auf das 3. Maßnahmenpaket B. Fortschreibung Sportbauprogramm - Teil 2 "Sportgroß- und Sonderprojekte" 1. Projektliste 2018 2. Bericht 3. Verfahren 4. Finanzierung C. Fortschreibung Sportbauprogramm - Teil 3 "Förderung von Vereinsbaumaßnahmen“ 1. Projektliste 2018 2. Bericht 3. Verfahren 4. Finanzierung D. Personal- und Sachmittelbedarfe der mit der Umsetzung des Sportbauprogramms befassten Dienststellen E. Behandlung von Anträgen aus dem Stadtrat und den Bezirksausschüssen
- 6.21.: (U) Weiterführung der Beschleunigung der Lichtzeichenanlagen für Buslinien ab 2019 Finanzierung 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zu verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigungen 3. Anmeldung zum MIP 2018-2022
- 6.22.: (U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2018 - 2022 Einzelplan 4 / Sozialbereich
- 6.23.: (U) Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung
- 6.24.: (U) Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 6.25.: (U) Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes Mehr Zeit und Raum für die Jugendfreizeitstätte PRISMA!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Mehr Zeit und Raum für die Jugendfreizeitstätte PRISMA!
- Verwandter Antrag: Stundenaufstockung für den „Freizeittreff Freimann“ ab 2019
- 6.26.: (U) Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
- 6.27.: (U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2018 - 2022 Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
- 7.: Berichte
- 7.1: Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt
- 7.2: Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
- 7.3: Unterausschuss Kultur und Budget
- 8.: Verschiedenes / Termine
- 8.1.: Protokoll der Sitzung am 23.10.2018 (nach Genehmigung in der Sitzung am 20.11.2018)